| Die aktuelle Version ist Munnin 2.2.041 Bitte beachten Sie: Detailierte Änderungsangaben sind in der Datei history.txt aufgeführt, die Sie nach der Installation auch im Verzeichnis C:\Programme\Munnin\res\german finden. |
- Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden.
- Das Suchen/Browsen in Kategorien funktionierte auf allen eBay Plattformen nicht mehr.
|
- Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden.
|
- Die Artikelsuche funktionierte auf allen eBay Plattformen nicht mehr.
|
- Für einige wenige Artikel konnte die Artikelbeschreibung konnte nicht abgerufen werden.
|
- Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden.
|
- Die Suche nach Artikeln auf ebay.com funktionierte nicht mehr.
|
- Die Suche nach Artikeln in Kategorien funktionierte bei einigen eBay Plattformen nicht mehr.
|
- Die Suche nach Artikeln in Kategorien funktionierte bei einigen eBay Plattformen nicht mehr.
|
- Es war manchmal nötig die Artikelseite mehrmals zu laden bevor die Beschreibung eingelesen werden konnte.
|
- Die Suche nach Artikeln bei ebay.com funktionierte nicht mehr.
|
- Munnin zeigt numerische Werte nun rechtsbündig in der Artikelliste an.
- Die Artikelbeschreibung wurde manchmal nicht angezeigt, obwohl sie zuvor bereits abgerufen worden war.
- Die Suche nach Artikeln bei ebay.com funktionierte nicht mehr.
|
- Die Suche nach beendeten Artikeln konnte nicht mehr durchgeführt werden, weil eBay den Anmeldeprozess verändert hat.
- Die angezeigten Artikel wurden nicht mehr automatisch regelmäßig synchronisiert, sondern nur noch einmal pro Sitzung.
|
- Neuer Suchfilter: "Selbstabholung".
- Der YinYang Suchfilter wurde entfernt, da er von der Suche 2.0 nicht mehr unterstützt wird.
- Die Suche nach Artikeln war gestört.
|
- Die Suche nach Artikeln bei ebay.com war gestört.
|
- Munnin benutzt die neue "Suche 2.0" nun auf allen unterstützten Plattformen. Siehe Version 2.2.022 welche Auswirkungen dies auf die Suchfilter hat.
WICHTIG: Die "Suche 2.0" unterstützt nicht den vollen Umfang der alten Suche: - Die Suche nach auszuschließenden Wötern ohne einen Suchbegriff funktioniert nicht mehr.
- Die Yin-Yang Suche funktioniert nicht mehr.
- Die Suche nach Artikeln eines Verkäufers funktioniert nicht mehr zuverlässig (eBay liefert unterschiedlich viele Treffer, abhängig von der Plattform auf der gesucht wird).
|
- Munnin nutzt nun das "Suche 2.0" Layout bei der Artikelsuche auf ebay.at. Siehe Version 2.2.022 welche Auswirkungen dies auf die Suchfilter hat.
- Die Suche nach auszuschließenden ohne einen Suchbegriff ist bei allen Plattformen die die "Suche 2.0" verwenden nicht mehr möglich.
- Bei der Suche auf ebay.com wurden nicht alle Artikel auf einer Ergebnisseite erkannt.
|
- Munnin nutzt nun das "Suche 2.0" Layout bei der Artikelsuche auf ebay.de. Siehe Version 2.2.022 welche Auswirkungen dies auf die Suchfilter hat.
|
- Munnin nutzt nun das "Suche 2.0" Layout bei der Artikelsuche auf ebay.com. Siehe Version 2.2.022 welche Auswirkungen dies auf die Suchfilter hat.
- Neue Spalte in der Artikelliste: "Preis inkl. Versand"
- Munnin zeigt nun ein "X" anstatt des "-" in der Spalte Preisvorschlag, wenn noch keine Vorschläge erfolgt sind.
- Die Suche nach Artikeln bei ebay.co.uk funktionierte nicht mehr.
|
- Es ist jetzt möglich den Befehl "Im Browser anzeigen" auszuführen wenn mehrere Artikel ausgewählt sind.
- Keine oder nicht alle Artikel wurden bei der Suche nach Artikeln von einem bestimmten Mitglied gefunden.
- Munnin unterstützt nun die neuen Versandarten von eBay Deutschland.
|
- Die Suche nach Artikeln bei ebay Großbritannien funktionierte nicht mehr, weil diese Plattform komplett auf das "Suche 2.0" Layout umgestellt hat.
Mit der neuen Suche gibt es einige Veränderungen: - Der Verkäufer wird nun in der Artikelliste angezeigt.
- Die Suche ohne Suchwort funktioniert nun in allen Kategorien.
- Die Suche nach auszuschließenden Wörtern funktioniert nun in allen Kategorien.
- Folgende Suchfilter werden nicht mehr unterstützt: Verkäufertyp/Yin-Yang/Max. Versandkosten/Auktionstyp Sofort&Neu/Top-Angebote in der Schnäppchensuche
- Die Suche nach Mitgliedern [F3] funktionierte nicht, wenn das Mitglied nicht bereits in der Datenbank gespeichert war. Munnin meldete immer, daß kein Mitglied mit diesem Namen existiert.
- Die Suche nach Mitgliedsnamen funktioniert nicht mehr, weil eBay dies nur noch nach Eingabe eines Captcha codes erlaubt.
|
- Neue Option in den "Allgemeinen" Programmeinstellungen: "Beim Programmstart in den System Tray minimieren".
- Neuer Filter in den erweiterten Suchparametern: "Maximale Versandkosten".
- Neuer Filter in den erweiterten Suchparametern: "Schnellversand".
- Der Prozentsatz von Verkäuferbewertungen wurde nicht mehr erkannt.
|
- Die neuen Versandmethode "Ware muss abgeholt werden" von eBay DE, AT und CH wird nun unterstützt.
- Sieh da: im Jahr 2008 liefert nun auch eBay seine Seiten UTF-8 kodiert aus. Munnin wurde entsprechend angepaßt.
|
- Munnin zeigt nun den geschützten Höchstbietenden an.
- eBay DE und GB: Die Identität von Bietern ist bei allen Auktionen nun geschützt (unabhängig vom aktuellen Gebot).
|
- eBay US, CA und AU: Die Identität von Bietern ist bei allen Auktionen nun geschützt (unabhängig vom aktuellen Gebot).
- Die Suche nach Artikeln bei ebay.co.uk funktionierte nicht mehr.
|
- Der Datenschnellabgleich funktionierte nicht mehr.
|
- Galery Bilder wurden nicht mehr angezeigt.
|
- Die von eBay unterstützten Sortierreihenfolgen bei der Suche wurden aktualisiert.
- Der Abgleich der Artikeldaten funktionierte nicht immer (nur bei beendeten Angeboten).
|
- Länder und Versandoptionen mit Umlauten wurden nicht mehr korrekt erkannt.
- Die Suche nach beendeten Angeboten funktionierte nicht mehr.
|
- Munnin zeigt nun auch für Artikel von eBay Deutschland korrekt an, wenn die Identität des Höchstbietenden geschützt ist.
- Die neuen Inlandversandoptionen "Local Delivery" und "Local Pickup" bei eBay Amerika werden nun erkannt.
- Die Suche nach beendeten Angeboten funktionierte nicht mehr.
|
- Die Liste der Seitennummern in der Seitennavigation wird jetzt effektiver aufgefüllt, wenn eine Suche viele Artikel zurückgibt.
- Munnin unterstützt nun die Sortierung "Land/Region".
- Nur eBay USA: Die Artikelsuche funktionierte nicht mehr.
|
- Windows Vista wird nun offiziell unterstützt.
- Ein Linksklick auf das Galeriebild in der Artikelvorschau scrollt nun zum Ende der Beschreibung wo die Bilder angezeigt werden.
- Munnin zeigt nun eine Fehlermeldung an, falls das aufräumen der Datenbank fehlschlägt.
- Munnin arbeitet jetzt nur noch mit Postgres 8.2 oder höher.
- Munnin blieb zwischen Programmstarts nicht eingeloggt, selbst wenn der Nutzer die entsprechnede Option aktiviert hatte.
- Nur eBay Deutschland: Die Suche nach beendeten Artikeln funktionierte nicht mehr.
- Die Munnin-Business Lizenz wurde im Preis stark reduziert.
Die neue Lizenzart für Großkunden ist nun Munnin-Enterprise (siehe Lizenzarten & Preise). |
- Die Endzeit wurde nicht korrekt erkannt wenn auf eBay Deutschland gesucht wurde.
|
- Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden.
|
- Neue Spalte in der Artikelliste: "Verkäufer Identicon". Mehr Informationen über die neuen Identicons.
- Der Titel wird in der Artikelliste jetzt durchgestrichen, wenn der Artikel von eBay gelöscht oder vom Verkäufer vorzeitig beendet wurde.
|
- Die Artikelbeschreibung in der Datenbank wird jedesmal aktualisiert, wenn ein Artikel neu geladen wird.
- Munnin zeigt nun im Kopf der Artikelbeschreibung an, wann diese zuletzt aktualisiert worden ist.
- Der Download-Turbo arbeitet seit heute morgen nicht mehr korrekt.
- Die Funktion "Bewertungen im Browser anzeigen" funktionierte nicht mehr, weil eBay die URL geändert hat.
| - Die gestern freigegebene Version 2.2.005 enthielt leider einen Fehler, der mit dieser Version behoben wurde.
| - Die Artikelbeschreibung für Immobilienanzeigen konnte teilweise nicht abgerufen werden.
| - Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden.
[Das war das erste Mal seit 15 Monaten, daß Munnin für mehr als 12 Stunden nicht funktionierte] | - Die Schaltfläche "Im Browser öffnen" verhält sich nun anders:
Wenn auf die Weltkugel gedrückt wird, dann öffnet Munnin den Artikel direkt in einem externen Browser. Das Kontextmenü öffnet sich nur noch, wenn direkt auf den Pfeil daneben gedrückt wird. - Der Zwischenspeicher für Artikel aus der Datenbank wurde erhöht: Munnin benutzt nun bis zu 5% vom installierten physikalischen Hauptspeicher um Zugriffe auf Artikel zu beschleunigen.
- Beim abrufen aller Artikel eines Verkäufers (mit der Schaltfläche "Verkäufer" in den Artikeldetails) konnte es vorkommen, daß die abgerufenen Artikel nicht dem Verkäufer zugeordnet wurden.
- Nur ebay.com: Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden.
- Nur ebay.de: Munnin stellte nicht immer korrekt fest wenn ein Artikel vom Verkäufer frühzeitig beendet wurde.
| - Die automatische Datensychnronisation stellt nun fest, wenn ein Artikel von eBay gelöscht wurde.
- Die Benutzeroberfläche reagiert nun wesentlich schneller, wenn viele Hintergrundabfragen aktiv sind.
- Die englischen Programmresourcen sind jetzt einheitlich in britischem Englisch gehalten.
- Munnin zeigt den Höchstbietenden auf den Englishsprachigen eBay Plattformen nicht mehr an, wenn dessen Identität von eBay geschützt wird.
- Munnin erkannte Mitgliedsnamen nicht, wenn diese mit einem "_", "-" oder "." begannen.
- Die Nachrichten beim Programmupdate waren immer auf Deutsch, selbst wenn der Kunde mit der englischen Programmoberfläche arbeitete.
- Die Suche nach beendeten Angeboten von Mitgliedern funktionierte nicht, wenn Munnin nicht bei eBay Deutschland eingeloggt war.
- Der Preisfilter funktionierte bei den englischsprachigen eBay Plattformen nicht, wenn der min/max Preis Nachkommastellen enthielt.
- Die Schnäppchensuche bei ebay.com und ebay.co.uk lieferte keine Artikel zurück, die weniger als 1,00 USD/GBP kosteten.
| - Die Suche nach Artikeln ohne Suchwörter wurde optimiert.
- Bei Festpreis- und Shopartikeln konnte es in seltenen Fällen vorkommen, daß Munnin diese fälschlicherweise als verkauft einstufte.
| - Munnin erkennt nun den anonymisierten Höchstbietenden, selbst wenn der Auktionsbetrag 200$ überschreitet.
| - Nur ebay.com: Die Artikelbeschreibung konnte während der letzten 15 Minuten einer Auktion nicht mehr abgerufen werden.
| - Die Funktionen Gehe zu/Finde Mitglied funktionierten nicht mehr.
- Die Versandkosten wurden nicht mehr richtig erkannt.
| - Die Versandkosten und -ziele wurden nicht mehr richtig erkannt (nur bei Artikeln, die bei ebay.com eingestellt waren).
| - Munnin erkennt nun Anzeigen auch wenn sie nicht in der Immobilienkategorie gelistet wurden.
- Der Schnellabgleich funktionierte nicht mehr.
| - Bei der Umgebungssuche werden nun die Entfernungen 3000, 4000, 5000 und 6000 Kilometer/Meilen unterstützt.
- Die Suche nach laufenden Artikeln eines Verkäufers funktionierte nicht mehr.
| - Wenn ein Artikel direkt eingegeben wird (F2), dann wird die Artikelbeschreibung bei Bedarf nun automatisch eingeblendet.
- Vereinzelt konnte die Artikelbeschreibung nicht mehr abgerufen werden.
| - Munnin zeigt nun ein anderes Bild in der Artikelliste nachdem der Reservierungspreis erreicht wurde.
- Neuer System-Beobachtungsordner "Zuletzt beendete": In diesem Ordner werden alle Artikel angezeigt, die seit dem letzten Programmstart endeten.
- Die Artikelbeschreibung konnte während der letzten 15 Minuten einer Auktion nicht mehr abgerufen werden.
| - Bei der Suche nach beendeten Auktionen erkennt Munnin nun sofort, wenn der Reservierungspreis nicht erreicht wurde.
- Die Programmoberfläche von Munnin reagierte für eine Minute nicht, wenn ein Dialog angezeigt wurde während eine Ziehoperation durchgeführt wurde (Scrollbar scrollen, Drag&Drop, etc.).
- Der Besucherzähler wurde manchmal nicht aktualisiert, wenn der Artikel neu geladen wurde.
- Das Seitenformat der Artikelbeschreibung wurde heute von eBay geändert.
| - Munnin benutzt nun die Systemschriftart (Tahoma unter Win2k/XP; MS Sans Serif unter Win9x).
- Die installierte Lizenzart wird jetzt im Fenstertitel angezeigt.
- Die Suche nach beendeten Artikeln funktionierte nicht, wenn keine Suchbegriffe verwendet wurden.
- Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden. Dies betraf nur Artikel, die bei ebay.com eingestellt waren.
| - Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Hintergrundsuche: Anzahl Artikel" zeigt die Anzahl der Artikel an, die bei der Hintergrundsuche gefunden wurden.
- Die Suche in Unterkategorien funktionierte nicht korrekt, wenn keine Suchbegriffe verwendet wurden. In diesem Fall lieferte Munnin alle Artikel in der Kategorie zurück, selbst wenn bei der Suche Filter (Gebote, Preis, etc.) verwendet wurden.
| - Neue Option in den "Standardwerte" Einstellungen: "Shop-Artikel bei der normalen Suche entfernen". Seit Februar 2006 liefert eBay bei einer normalen Suche noch zusätzlich gefundene Shop-Artikel zurück. Wenn Sie das gewohnte Suchverhalten sehen möchten (d.h. Shop-Artikel werden nur angezeigt, wenn gezielt danach gesucht wird), dann sollten Sie diese Option einschalten.
- Ein Rechtsklick auf die Verkäufer/Käufer Schaltfläche öffnet nun ein Kontextmenü um spezielle Mitgliedsbezogene Seiten im Browser aufzurufen.
- Der Warndialog der Hintergrundsuche zeigt die Artikel nun in der Reihenfolge an in der sie bei eBay eingestellt wurden (die neuesten eingestellten Artikel zuerst).
- Bei der Hintergrundsuche kann nun auch ein minimaler Sofort-Kaufen Preis angegeben werden.
- Das Kontextmenü "Im Webbrowser öffnen" in der Artikelnavigationsleiste wurde erweitert: "Artikel an eBay melden".
- Munnin erkannte nicht mehr, wenn ein Verkäufer eine Auktion vorzeitig beendet hatte.
- Die Besucherzähler in der Artikelbeschreibung wurden nicht mehr erkannt.
- Wenn bei einer Artikelsuche mehr als 999 Ergebnisseiten zurückgeliefert wurden, erkannte Munnin die Gesamtzahl der gefundenen Seiten nicht korrekt.
| - Der Dialog "Hintergrundsuche Alarm" wurde erweitert: Es ist nun möglich zum vorherigen Artikel zurückzublättern und die Einstellzeit wird nun angezeigt. Außerdem sollte die Artikelüberschrift nun immer ganz sichtbar sein.
- Bei der Hintergrundsuche mit eingeschaltetem Sofort-Kauf Filter werden nun nur die gefundenen Sofort-Kauf Artikel in der Liste angezeigt. Bisher wurden dort alle neu gefundenen Artikel angezeigt.
- Munnin zeigt nun eine Warnung an, wenn eine Online-Abfrage gestartet wird, aber keine Internetverbindung besteht.
- Beim Beenden des Programms wurden die alten Artikel nicht immer gelöscht (nur bei Verwendung der JET Datenbank).
- Durch eine Änderung bei eBay wurden die Versandkosten nicht immer korrekt erkannt.
| Bitte beachten Sie, daß die Programmhilfe noch nicht für die Version 2 aktualisiert wurde. Eine kurze Einführung in die neuen Funktionen finden Sie auf der Produktseite. | - Munnin unterstützt nun das professionelle Datenbanksystem PostgreSQL.
- Munnin kann nun gezielt nach Artikeln von Verkäufern suchen.
- Die neue Hintergrundsuche kann für jeden Suchfavoriten separat konfiguriert werden.
- Munnin sucht dann in frei definierbaren Intervallen nach neu eingestellten Artikeln und alarmiert durch einen Hinweisdialog, spielt eine beliebige Klangdatei ab oder schickt eine E-Mail.
- Dabei kann optional ein maximaler Sofort-Kaufen Preis definiert werden um gezielt nach Schnäppchen zu suchen.
- Zusammen mit der automatischen Archivierung kann die Hintergrundsuche auch dazu benutzt werden, um die Aktivitäten von Verkäufern gezielt zu überwachen!
- Geniale Schnäppchensuche die auch in den Hauptkategorien funktioniert:
Schnäppchen | | Alle Artikel die innerhalb von 3 Stunden enden, nicht mehr als 1 Euro kosten und noch keine Gebote haben. | Last Minute | | Alle Artikel die in der nächsten Stunde enden; mit maximal einem Gebot. | Umgebung | | Alle Artikel in ihrer Umgebung. | Heißbegehrt | | Alle Artikel mit mehr als 25 Geboten | Alle Artikel | | Ruft alle Artikel ab. | Angepaßt | | Zeigt die erweiterten Suchparameter an: Endzeitraum, Maximaler Preis, Anzahl Gebote, Umgebungssuche. | - Die neue Yin-Yang Suchoption erlaubt die Suche nach Artikeln auf ganz eBay unter Ausschluß der aktuellen Kategorie.
Damit läßt sich gezielt nach falsch eingestellten Artikeln suchen! - Es kann nun gezielt nach Artikeln in eBay-Shops gesucht werden, indem in der erweiterten Suche als Auktionstyp "Nur Shop-Artikel" ausgewählt wird.
- Munnin zeigt nun in der Artikelliste Galeriebilder an, die skaliert werden können.
Das besondere: Galeriebilder werden selbst dann angezeigt, wenn der Verkäufer diese Option beim Einstellen des Artikels gar nicht verwendet hat! - Die automatische Archivierung erlaubt es alle bei einer Suche gefundenen Artikel automatisch einem Beobachtungsordner zuzuweisen.
- Die Artikelstandort Spalte in der Artikelliste wird nun farblich hinterlegt, wenn der angegebene Artikelstandort nicht mit der eBay Plattform oder dem Herkunftsland des Verkäufers übereinstimmt.
- Suchfavoriten können jetzt als Startfavorit gekennzeichnet werden und werden damit bei jedem Programmstart automatisch gestartet.
- Über den Suchverlauf kann man nun blitzschnell zwischen den durchgeführten Suchabfragen wechseln.
- Die erweiterte Suchparameter enthalten neue Filteroptionen:
- Artikelzustand
- Verkäufertyp
- Yin-Yang (Kategorie ausschließen)
- Auktionstyp: Shop Artikel
- Sortierung: Neu eingestellt
- Welweite suche: Alle zusätzlichen Währungen
- Minimieren in den System Tray
- Die Wildcardsuche funktioniert nun auch in der Mitte von Wörtern.
Beispiele: game*boy game*?boy - Neues Lizensierungsschema: Ab sofort gibt es günstige Lizenzen im Jahresabo.
Die Munnin-Private Lizenz wurde durch zwei neue Lizenzarten ersetzt: Munnin-Advanced und Munnin-Professional. - Und vieles mehr ...
| - Die Artikelsuche bei eBay Deutschland funktionierte nicht mehr.
| - Die hinzugekommenen Sortierungen bei der Suche werden unterstützt (betrifft nur die Plattformen Australien, Schweiz und Österreich).
- Der Bereich der Artikelansicht verschwand manchmal komplett, wenn die Breite der Baumstruktur verändert wurde.
| - Durch eine Umstellung bei eBay funktionierte die Artikelsuche nicht mehr.
| - Das neue Versandziel "Europäische Union" wird nun unterstützt.
- Die Artikelmerkmale wurden nicht mehr erkannt.
- Nur eBay Motors USA: Die Artikelsuche funktionierte nicht mehr.
| - Änderung bei eBay: Artikelsuche auf ebay.com funktionierte nicht mehr.
| - Änderung bei eBay: Abruf der Artikelbeschreibung von ebay.com funktionierte nicht mehr.
| - Änderung bei eBay: QuickSync und AutoSync funktionierten nicht mehr.
| - Munnin unterstützt nun Artikel die bei eBay Schweden eingestellt wurden.
- Beim browsen von eBay Österreich, Schweiz, Kanada, Australien und Großbritannien werden nun nur noch Artikel angezeigt, die auch in diesen Ländern eingestellt wurden.
- Das Einloggen schlug fehl, wenn das Paßwort Sonderzeichen wie "&" enthielt.
- Browsen/Suchen auf ebay.com funktionierte nicht mehr, da eBay das Layout der Artikellisten komplett geändert hatte. eBay benutzt nun CSS (Cascading Style Sheets).
| - Munnin unterstützt nun Artikel die bei eBay Polen oder eBay Indien eingestellt wurden.
- Die Baumansicht scrollt nun automatisch während einer Drag&Drop Aktion.
- Das Laden der Artikeldetails/-beschreibung von eBay Deutschland und eBay Motors (USA) funktionierte nicht mehr.
| - Munnin unterstützt nun die Suche nach Tippfehlern:
Damit ist es noch einfacher möglich Schnäppchen zu finden. Einfach dem gesuchten Wort eine Tilde "~" voranstellen um auch Artikel zu finden, in denen der Verkäufer das Wort falsch geschrieben hat. - Die Suche in beendeten Auktionen funktionierte unter Windows XP nicht auf allen Rechnern (Einloggen schlug fehl).
| - Munnin kann nun alle Fragen anzeigen, die dem Verkäufer zu einem Artikel gestellt wurden.
- Munnin konnte keine Daten von eBay abrufen, wenn der Internet Explorer im "Offlinebetrieb" war.
- Die Bildvorschau um unteren Rand der Artikelbeschreibung unterstützt nun die neuen Bildgrößen der Galeriebilder.
- AutoSync wird für gelöschte oder vom Verkäufer beendete Artikel nicht mehr ausgeführt.
- Die Anzahl Gebote und das aktuelle Gebot wurden bei der Artikelsuche nicht mehr korrekt erkannt.
| - Durch eine Änderung bei eBay konnte die Artikelbeschreibung von eBay Deutschland nicht mehr abgerufen werden.
- Auf einigen Rechnern stürtzte die Version 1.10.001 bereits beim Programmstart ab.
| - Munnin kann nun so eingestellt werden, daß der Klang vor dem Ende eines beobachteten Artikels nur einmal gespielt wird.
- Einloggen war nicht möglich, wenn das Paßwort Umlaute enthielt.
- Bei der Suche Online wurden die gefundenen Unterkategorien nicht mehr korrekt erkannt.
- Munnin blieb zwischen Programmstarts nicht eingeloggt, selbst wenn die entsprechende Option aktiviert war.
- Munnin erkannte nicht immer zuverlässig, wenn ein Verkäufer eine Auktion vorzeitig beendet hatte.
| - Munnin kann nun auf allen eBay Plattformen nach beendeten Artikeln suchen.
- QuickSync: Diese neue Funktion ruft die Artikeldaten blitzschnell von eBay ab.
- AutoSync: Diese neue Funktion gleicht die angezeigten Artikeldaten automatisch mit den tatsächlichen Daten von eBay ab.
- Eingrenzung der Suche mit Hilfe der Anzahl Gebote.
- Munnin unterstützt in der erweiterten Suche nun die regionale Suche nach Postleitzahl (oder Stadt).
- In der Fortschrittsanzeige der Artikeldetails wird nun angezeigt, wann die Daten das letzte Mal von eBay abgerufen wurden.
- Munnin unterstützt nun den Service von http://www.toolhaus.org:
Damit ist es möglich, nur die negativen Bewertungen eines Verkäufers anzuzeigen. Außerdem können Verkäufer und Käufer auf gegenseitig abgegebene Bewertungen überprüft werden! | - "Artikel im Browser öffnen" funktionierte nicht mehr.
- Der Erinnerungsdialog enthält nun eine Schaltfläche zum Bieten bei eBay.
| - Das Browsen und die Suche auf eBay.com funktionierte nicht mehr.
| - Der Andale Besucherzähler wurde nicht aktualisiert, wenn die Beschreibung bereits in der Datenbank gespeichert war.
- Beim ersten Laden der Artikeldaten konnte es passieren, daß Munnin die Versandkosten nicht anzeigte, sondern meldete "DE: Kein Versand".
| - Munnin unterstützt nun die Versand Services vollständig und enthält einen komfortablen Versandkostenrechner, der auch bei internationalen Artikeln problemlos funktioniert.
- Erkennen Sie unverhältnis (oder eher unverschämt?) hohe Versandkosten auf einen Blick: Munnin warnt Sie durch Einfärben der Artikel in der Liste sofort vor hohen Versandkosten!
- Munnin kann jetzt noch mehr: Sämtliche neuen eBay Features werden unterstützt:
- Nationale und internationale Versandkosten
- Sofort & Neu
- Angaben zur Rücknahme
- Anfangsstückzahl
- Artikelposten
- Artikelzustand
- Suche nach Postleitzahl (nur eBay.com)
- Zahlungsmethode: Paypal
- Untertitel
Durch die zahlreichen neuen Informationen, die in der Artikelliste angezeigt werden können wurde das Kontextmenü des Spaltenkopfes in Untermenüs strukturiert. - Der Dialog für die weiteren Artikeldetails wurde komplett überarbeitet und enthält nun drei Karteireiter: Allgemein, Bezahlung und Versandkosten.
- Die Artikeldetails können nun ausgeblendet werden, damit mehr Platz für die Beschreibung zur Verfügung steht.
- Die Mehrfachselektion wurde verbessert. Der Download von vielen Artikeln ist nun wesentlich schneller und die Statusanzeige funktioniert nun auch, wenn sich die Selektion ändert.
- Die integrierte Artikelvorschau wurde verbessert und arbeitet nun zuverlässiger und schneller.
- Und noch viele weitere Verbesserungen und Bug-fixes machen Munnin jetzt zum wohl schnellsten Browser für eBay.
| - Das Browsen und die Suche auf eBay.com funktionierte nicht mehr.
| - Das Browsen und die Suche auf eBay.com funktionierte teilweise nicht mehr.
- Falls Bilder auf einem SSL Server lagen wurden sie nicht korrekt geladen.
- Als Hintergrundfarbe der Baumstruktur wird nun die Standardfarbe von Windows verwendet.
| - Browsen in Kategorien bei eBay DE/AT/CH funktionierte nicht mehr.
| - Die Schaltfäche Im Webbrowser öffnen in der Artikelnavigationsleiste öffnet jetzt ein Menü, in dem weitere Seiten angezeigt werden können, die zu dem Artikel gehören:
Artikeldetails und Gebotsübersicht sowie Bewertungen, Andere Artikel und Mich-Seite des Verkäufers und Käufers. - Die Schriftart in der Artikelliste kann jetzt in den allgemeinen Programmoptionen geändert werden.
- Neue Spalten in der Artikelliste: Name und Bewertungen des Verkäufers und Käufers.
- Die Verkäufer- und Kommentarspalte in der Artikelliste wird jetzt eingefärbt.
- Munnin merkt sich jetzt beim Programmende welche Teile der Benutzeroberfläche ausgeblendet waren und stellt denselben Zustand beim Start wieder her.
| - Beim browsen in der Datenbank (Kategorie Offline) kann nun die Endzeit genau angegeben werden.
- In den Artikeldetails wird zum Verkäufer jetzt auch die Prozentangabe der positiven Bewertungen angegeben.
- Die Kommunikation mit eBay war durch eine Serverumstellung gestört.
| - Der neue Download-Turbo beschleunigt den Datenabruf von eBay um den Faktor 5-10 !!! Damit wird das Arbeiten mit Munnin noch schneller als bisher.
Voraussetzung ist mindestens eine Munnin-Private Lizenz. - Lokalisierte Versionen: Deutsch/Englisch
- Munnin unterstützt nun alle Deutsch- und Englischsprachigen eBay Plattformen:
- Kategorien bei ebay.com (Gesamt: 21994).
- Kategorien bei ebay.ca (Gesamt: 21934).
- Kategorien bei ebay.co.uk (Gesamt: 7997).
- Kategorien bei ebay.au.com (Gesamt: 4169).
- Die neue Hauptkategorie Immobilien auf eBay Deutschland wird jetzt unterstützt.
- Proxy Server Authentifizierung wird jetzt unterstützt.
- Kategorie Online: Auch die Hauptkategorien können jetzt benutzt werden.
- Suche Online: Es können nun bis zu 200 Artikel pro Seite abgerufen werden
- In der Artikelliste kann nun der Benutzerkommentar in einer eigenen Spalte eingeblendet werden.
- In der Artikelliste können nun die Versandkosten (versichert/unversichert) in einer Spalte angezeigt werden (Hinweis: sortieren nicht möglich).
- Die Programmhilfe wird jetzt nicht mehr mit dem Setup ausgeliefert, sondern bei Bedarf aus dem Internet nachgeladen.
| - Durch eine Umstellung bei eBay wurden bei Kategorie Online und Suche Online manchmal Seiten fehlerhaft analysiert und dadurch nicht angezeigt.
| - Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 25964).
- In Munnin-Light konnte es bei einer Bildschirmauflösung von 1024x768 dazu kommen, dass die Artikeldetails nach dem Ausblenden nicht mehr zusammen mit der Artikelliste eingebelendet werden konnten.
- Unter Windows NT/2000/XP wurden nach dem Programmstart die ersten Online-Anfragen in einigen Fällen in den Zustand Warteschlange (Webanfrage) versetzt, aber die HTML-Seiten oder Bilder wurden nie heruntergeladen.
| - Das Browsen in Kategorien ist nun wieder über den Karteireiter Kategorie Online möglich.
- Wenn bei einer Suche nur wenige Ergebnisse zurückgeliefert wurden, dann konnte es vorkommen, dass Munnin einen Fehler anzeigte.
- Bei der Suche Online wurden die gefundenen Unterkategorien nicht mehr korrekt erkannt.
- Die Warnung vor dem Ende eines beobachteten Artikels funktionierte nicht, wenn es der erste Artikel war, der der Beobachtung hinzugefügt wurde.
| - Das Seitenlayout der Suchergebnisse wurde von eBay komplett geändert. Dadurch lieferte die Online-Suche teilweise keine Ergebnisse.
| - Durch eine Umstellung bei eBay wurde die Endzeit von Artikeln in den Ergebnislisten nicht mehr korrekt erkannt.
| - In der registrierten Version gibt es jetzt einen neuen Menüeintrag: Programm-Upgrade kaufen. Dieser kann benutzt werden um eine erweiterte Lizenz zu kaufen
(z.B. Upgrade Munnin Impression -> Private). - Der Artikelstandort wurde nicht mehr korrekt erkannt.
- Die von Munnin angegebene Restzeit sollte jetzt auf allen Rechnern korrekt angezeigt werden.
- Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 24548).
| - Neue Lizenzart: Munnin-Impression
- Durch eine Umstellung bei eBay wurden bei der "Suche Online" manchmal Seiten fehlerhaft analysiert und dadurch nicht angezeigt.
- Durch eine Umstellung bei eBay wurden für alle Artikel, die im März endeten, eine falsche Endzeit angezeigt.
- Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 23521).
| - Durch eine Änderung eBay konnte es vorkommen, dass nicht alle Bilder angezeigt wurden, wenn der Verkäufer den eBay Bilderservice benutzte.
- Ungültige Zeichen werden jetzt aus dem Artikeltitel entfernt.
| - Munnin unterstützt jetzt das automatische Bieten mittels Biet-O-Matic (BOM Homepage).
Einfach die gewünschte Auktion per Drag&Drop von der Artikelliste in das BOM Fenster ziehen. - Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 22257).
| - Aktualisierte Online-Hilfe für Version 1.4
- Beim Löschen von Beobachtungsordnern in den Papierkorb wurden diese beim Programmenede endgültig gelöscht.
| - Unter Windows 2000/XP stürtzte die neue Version 1.4 auf manchen Systemen bereits beim Start ab.
| - Verwaltung beliebig vieler Suchfavoriten.
- Der neue Systemordner der Beobachtung "Enden bald" erlaubt einen schnellen Überblick aller auslaufenden Auktionen.
- Automatischer Warnung vor dem Ende einer Auktion.
- Verbesserter Benutzerkommentar.
- Die neue Smart-Update Funktion installiert automatisch die aktuelle Programmversion.
- Artikelverlauf kann nun geleert werden.
- Das Arbeiten mit mehrseitige Ergebnislisten bei Online-Abfragen wurde vereinfacht:
- Erweiterte Seitennavigation und Seitenstatus
- Intelligentes Voraus-Caching macht das Arbeiten noch schneller
- Mehrseitige Ergebnislisten können nun auf einer Seite angezeigt werden
- Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 21104).
- Und, und, und, ...
| - Beim Abfragen der Artikelbeschreibung kam es vereinzelt zu Fehlermeldungen.
- Unterstützung mehrere Artikelmerkmale-Abschnitte pro Artikel.
- Verbesserter Support für standardisierte Produktinformationen (wenn die Informationen anhand der ISBN/EBAN Nummer hinzugefügt wurden).
| - Durch einen Fehler bei eBay wurden Seiten beim browsen sporadisch nicht mehr angezeigt.
| - Durch eine Umstellung bei eBay funktionierte der Abruf von Artikeln in Kategorien nicht mehr.
- Artikelbeschreibungen mit den neuen Unterschriften (subtitles) werden jetzt korrekt gelesen.
- Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 20689).
| - Durch eine Umstellung bei eBay funktionierte die Suche teilweise nicht mehr.
| - Die Artikelbilder werden jetzt auch angezeigt, wenn der Verkäufer den eBay Bilderservice nicht nutzt.
- Auktionen werden wieder korrekt erkannt, wenn sie vorzeitig vom Verkäufer beendet wurden.
- Weitere Verbesserungen in der HTML Vorschau.
| - Erweiterte Parameter für die Suche in Kategorien und auf ganz eBay (auch international).
- Die Vorschau der Artikelbeschreibung wurde wesentlich verbessert:
- Unterstützung des neuen eBay Bilderservice
- Besucherzähler werden jetzt oben angezeigt
- Alle Rahmen und Andale Galerien werden jetzt zuverlässig entfernt
| - Bei der Suche auf eBay wurden Artikel mit 0 Geboten nicht mehr angezeigt.
- Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 20229).
| - Durch die Einführung des eBay Bilderservice wurde die Seite der Artikelbeschreibung geändert. In manchen Fällen konnten Artikeldetails deshalb nicht korrekt abgerufen werden.
| - Die Programmhilfe ist fertig und liegt dem Programm ab sofort bei. Die Hilfe ist außerdem online im Supportbereich abrufbar.
- Der Benutzer wird bei neuen Programmversionen jetzt automatisch benachrichtigt.
| - Durch eine Umstellung der eBay Seiten funktionierte die Suche nach Artikeln in vielen Fällen nicht mehr.
- Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 19257).
| Erste öffentliche Version. - Unterstützt eBay Deutschland (www.ebay.de).
- Artikelabruf von eBay nach Kategorie und Stichwortsuche in Kategorien.
- Beobachtung in frei strukturierbaren Ordnern.
- Speichert alle Artikeldetails mit Bildern in eine lokale Access Datenbank.
- Alle Abfragen werden im Hintergrund abgearbeitet (Multithreaded).
| | |