Munnin - Suchen, Finden, Schnäppchen machen http://www.munnin.com Copyright (C) 2003-2010 Rainer Bauer Version 2.2.041 [ Legende: ] [ + Neu ] [ * Verbessert/Geändert ] [ - Fehler behoben ] [ @ Änderung von eBay ] V2.2.041 (Raven) ----------------------- 20100828 @ Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden. @ Das Suchen/Browsen in Kategorien funktionierte auf allen eBay Plattformen nicht mehr. V2.2.040 (Raven) ----------------------- 20100530 @ Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden. V2.2.039 (Raven) ----------------------- 20100502 - Munnin erkannte manchmal nicht alle gefundenen Artikel auf einer Suchergebnisseite. Dieser Fehler trat sehr selten auf; aber er war konsistent für bestimmte Artikel. @ Das Suchen/Browsen in Kategorien funktionierte auf allen eBay Plattformen nicht mehr. @ Munnin erkannte vereinzelt die Galeriebilder nicht. @ Die Artikelbeschreibung konnte manchmal nicht mehr abgerufen werden. V2.2.038 (Raven) ----------------------- 20100207 @ Das Browsen in den Hauptkategorien von ebay.com wird von eBay nicht mehr unterstützt (dies gilt auch für die Suche ohne Suchbegriffe) @ Die Artikelbeschreibung konnte manchmal nicht heruntergeladen werden. V2.2.037 (Raven) ----------------------- 20091129 @ Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden, da eBay das Seitenlayout komplett geändert hatte. Hinweis: Die Artikelmerkmale werden in dieser Version noch nicht angezeigt. V2.2.036 (Raven) ----------------------- 20091009 @ Die Suche nach Artikeln auf ebay.com funktionierte nicht mehr. V2.2.035 (Raven) ----------------------- 20091004 @ Die Suche nach Artikeln in Kategorien funktionierte bei einigen eBay Plattformen nicht mehr. V2.2.034 (Raven) ----------------------- 20090828 @ Die Suche nach Artikeln in Kategorien funktionierte bei einigen eBay Plattformen nicht mehr. @ Die Unterkategorien in denen die Artikel einer Suche gefunden wurden, konnten nicht mehr angezeigt werden. @ Die Suche nach "nur Shop-Artikel" funktioniert nicht mehr zuverlässig, da eBay diese Suche nicht mehr unterstützt. Munnin findet mit diesem Filter nun auch Festpreisangebote von Verkäufern, die einen Shop bestitzen. V2.2.033 (Raven) ----------------------- 20090706 * Die Spalte "Restzeit" zeigt nun den Text "Geschlossen" wenn die Auktion vom Verkäufer vorzeitig beendet wurde und den Text "Gelöscht" wenn der Artikel von eBay gelöscht wurde. Zuvor wurde immer der Text "Beendet" angezeigt unabhängig davon wie der Artikel beendet wurde. @ Die Unterkategorien in denen die Artikel einer Suche gefunden wurden, konnten nicht mehr angezeigt werden. @ Es war manchmal nötig die Artikelseite mehrmals zu laden bevor die Beschreibung eingelesen werden konnte, da eBay sporadisch das neue Layout der Artikelseite ausliefert. V2.2.032 (Raven) ----------------------- 20090602 - Wenn der Prozentsatz positiver Bewertungen eines Verkäufers 0% war (d.h. der Verkäufer hat in den letzten 12 Monaten keine Bewertung erhalten), dann wurde der Artikel nicht in der Datenbank gespeichert. * Die neuen Versandmethoden von eBay Deutschland und USA werden unterstützt. @ Die Suche nach Artikeln bei ebay.com funktionierte nicht mehr. V2.2.031 (Raven) ----------------------- 20090504 + Munnin zeigt numerische Werte nun rechtsbündig in der Artikelliste an. Dieses Verhalten kann über die Registerkarte "Allgemein" in den Programmeinstellungen geändert werden: [x] Zahlenspalten rechtsbündig ausrichten. - Wenn von einem Verkäufer mehrere Artikel auf einer Suchergebnisseite angezeigt wurden und einige davon Top-Angebote waren, dann wurden diese von Munnin fälschlicherweise entfernt. - Die Artikelbeschreibung wurde manchmal nicht angezeigt, obwohl sie zuvor bereits abgerufen worden war. - Der Downloadturbo konnte in den Programmeinstellungen nicht dauerhaft abgeschaltet werden. @ Die Suche nach Artikeln bei ebay.com funktionierte nicht mehr. V2.2.030 (Raven) ----------------------- 20090209 - Die angezeigten Artikel wurden nicht mehr automatisch regelmäßig synchronisiert, sondern nur noch einmal pro Sitzung. * Die neuen Versandmethoden von eBay Kanada werden unterstützt. @ Wurde ein Festpreis-/Shopartikel durch Sofort-Kauf beendet, dann wurde dies von Munnin nicht mehr erkannt. @ Die Suche nach beendeten Artikeln konnte nicht mehr durchgeführt werden, weil eBay den Anmeldeprozess verändert hat. V2.2.029 (Raven) ----------------------- 20090113 + Neuer Suchfilter: "Selbstabholung". + Munnin unterstützt nun die Zahlungsart ProPay. * Wenn keine Artikel zu Suchbegriffen gefunden werden, dann darf eBay nun nicht mehr willkürlich Worte entfernen nur damit Artikel angezeigt werden. * Der YinYang Suchfilter wurde entfernt, da er von der Suche 2.0 nicht mehr unterstützt wird. - Unter Windows Vista benutzte Munnin nicht den vom Benutzer festgelegten Standardbrowser. @ Die eBay Suche war gestört. V2.2.028 (Raven) ----------------------- 20081024 * eBay Deutschland und Österreich unterstützen nun wieder die Sortierreihenfolge "Land/Region". @ Die Suche nach Artikeln bei ebay.com war gestört. V2.2.027 (Raven) ----------------------- 20081009 * Munnin benutzt die neue "Suche 2.0" nun auf allen unterstützten Plattformen. Siehe Version 2.2.022 welche Auswirkungen dies auf die Suchfilter hat. WICHTIG: Die "Suche 2.0" unterstützt nicht den vollen Umfang der alten Suche: * Die Suche nach auszuschließenden Wötern ohne einen Suchbegriff funktioniert nicht mehr. * Die Yin-Yang Suche funktioniert nicht mehr. * Die Suche nach Artikeln eines Verkäufers funktioniert nicht mehr zuverlässig (eBay liefert unterschiedlich viele Treffer, abhängig von der Plattform auf der gesucht wird). V2.2.026 (Raven) ----------------------- 20080910 * Munnin nutzt nun das "Suche 2.0" Layout bei der Artikelsuche auf ebay.at. Siehe Version 2.2.022 welche Auswirkungen dies auf die Suchfilter hat. * Der Filter "Anzahl Gebote" ist bei Festpreis und Preisvorschlag Formaten nicht mehr verfügbar. @ Die Suche nach auszuschließenden Wötern ohne einen Suchbegriff ist bei allen Plattformen die die "Suche 2.0" verwenden nicht mehr möglich. @ Bei der Suche auf ebay.com wurden nicht alle Artikel auf einer Ergebnisseite erkannt. V2.2.025 (Raven) ----------------------- 20080814 * Munnin nutzt nun das "Suche 2.0" Layout bei der Artikelsuche auf ebay.de. Siehe Version 2.2.022 welche Auswirkungen dies auf die Suchfilter hat. V2.2.024 (Raven) ----------------------- 20080812 + Neue Spalte in der Artikelliste: "Preis inkl. Versand" zeigt den Gesamtpreis eines Artikels (inklusive der Versandkosten). Dies funktioniert, wenn der Verkäufer die Versandkosten angegeben hat und Munnin diese erkannt hat. * Munnin nutzt nun das "Suche 2.0" Layout bei der Artikelsuche auf ebay.com. Siehe Version 2.2.022 welche Auswirkungen dies auf die Suchfilter hat. * Der Suchfilter "Verkäufertyp" wird von ebay.co.uk wieder unterstützt. * Munnin zeigt nun ein "X" anstatt des "-" in der Spalte Preisvorschlag, wenn noch keine Vorschläge erfolgt sind. - Falls eine Suchseite nur Top_Angebote enthielt, dann wurde sie von Munnin nicht erkannt. @ Die Suche nach Artikeln bei ebay.co.uk funktionierte nicht mehr. V2.2.023 (Raven) ----------------------- 20080720 + Es ist jetzt möglich den Befehl "Im Browser anzeigen" auszuführen wenn mehrere Artikel ausgewählt sind. * Der Menübefehl "Mitglieder > Mitglieder suchen..." wurde entfernt (für den Grund siehe Version 2.2.022). - Keine oder nicht alle Artikel wurden bei der Suche nach Artikeln von einem bestimmten Mitglied gefunden. @ Munnin unterstützt nun die neuen Versandarten von eBay Deutschland. V2.2.022 (Raven) ----------------------- 20080705 @ Die Suche nach Artikeln bei ebay Großbritannien funktionierte nicht mehr, weil diese Plattform komplett auf das "Suche 2.0" Layout umgestellt hat. Mit der neuen Suche gibt es einige Veränderungen: Der Verkäufer wird nun in der Artikelliste angezeigt. Die Suche ohne Suchwort funktioniert nun in allen Kategorien. Die Suche nach auszuschließenden Wörtern funktioniert nun in allen Kategorien. Folgende Suchfilter werden nicht mehr unterstützt: Verkäufertyp/Yin-Yang/Max. Versandkosten/Auktionstyp Sofort&Neu/Top-Angebote in der Schnäppchensuche @ Die Suche nach Mitgliedsnamen funktioniert nicht mehr, weil eBay dies nur noch nach Eingabe eines Captcha codes erlaubt. @ Die Suche nach Mitgliedern [F3] funktionierte nicht, wenn das Mitglied nicht bereits in der Datenbank gespeichert war. Munnin meldete immer, daß kein Mitglied mit diesem Namen existiert. V2.2.021 (Raven) ----------------------- 20080527 + Neue Option in den "Allgemeinen" Programmeinstellungen: "Beim Programmstart in den System Tray minimieren" (kann nicht gleichzeitig zusammen mit der Option "Programmfenster beim Start maximieren" aktiviert werden). + Neuer Filter in den erweiterten Suchparametern: "Versand". Der Filter erlaubt die Suche nach Artikeln deren Versand weniger als angegeben kostet. + Neuer Filter in den erweiterten Suchparametern: "Schnellversand". Hinweis: Dieser Filter ersetzt den Filter "Kostenloser Versand" und benutzt dessen alte Schaltfläche. Wenn jetzt Artikeln mit kostenlosem Versand gesucht werden sollen, dann muß der neue "Versand" Filter verwendet werden und als maximale Versandkosten 0 angegeben werden. + Neue Spalten in der Suchfavoritenliste: "Versandkosten" und "Schnellversand" (die alte Spalte "Kostenloser Versand" wurde entfernt). * Die neuen Versandmethoden von eBay US, CA und AU werden unterstützt. - Mehrseitenabrufe konnten nicht abgebrochen werden, wenn einige der Seiten fehlerhaft abgerufen wurden. - Die Suchergebnisse von Mehrseitenabrufen wurden nicht angezeigt, wenn einige der Seiten fehlerhaft abgerufen wurden. Dies passierte nur, wenn die Suche beendet wurde und die Abfrage gerade nicht in der Liste angezeigt wurde. @ Der Prozentsatz von Verkäuferbewertungen wurde nicht mehr erkannt. V2.2.020 (Raven) ----------------------- 20080415 * Die neuen Versandmethode "Ware muss abgeholt werden" von eBay DE, AT und CH wird nun unterstützt. Zur Berechnung der minimalen/maximalen Versandkosten wird dieser Service nur benutzt, wenn die angegebenen Kosten gößer als Null sind. @ Die Seiten von eBay sind nun UTF-8 kodiert. V2.2.019 (Raven) ----------------------- 20080331 * Munnin zeigt nun den geschützten Höchstbietenden an (und färbt das Bieterfeld Grün). @ eBay DE und GB: Die Identität von Bietern ist bei allen Auktionen nun geschützt (unabhängig vom aktuellen Gebot). @ Die Suche nach Artikeln bei ebay.com funktionierte in einigen wenigen Fällen nicht mehr. V2.2.018 (Raven) ----------------------- 20080315 * Der Hintergrund der IdentIcon-Spalte in der Artikelliste ist nun farblich hervorgehoben, wenn der vom Verkäufer angegebene Artikelstandort nicht mit der eBay-Plattform oder dem Verkäuferland übereinstimmt. * Die erforderliche vertikale Auflösung für Munnin wurde von 768 auf 764 Pixel reduziert damit Munnin auf 16:10 Monitoren mit einer Auflösung von 1360x765 läuft. @ eBay US, CA und AU: Die Identität von Bietern ist bei allen Auktionen nun geschützt (unabhängig vom aktuellen Gebot). @ Die Zahlungsmethode PayPal wurde nicht erkannt, wenn der Artikel bei ebay.ch eingestellt war. @ Die Versandkosten wurden nicht mehr erkannt, wenn der Artikel bei ebay.com eingestellt war. @ Die Suche nach Artikeln bei ebay.co.uk funktionierte nicht mehr. V2.2.017 (Raven) ----------------------- 20080219 @ Der Datenschnellabgleich funktionierte nicht mehr. V2.2.016 (Raven) ----------------------- 20080206 * Die neuen Versandmethoden von eBay CA, GB und AU werden unterstützt. - Bei der Suche nach beendeten Artikeln wurden keine Artikel angezeigt, wenn die Ergebnisseite nur Shop-Artikel enthielt. @ Galery Bilder wurden nicht mehr angezeigt. V2.2.015 (Raven) ----------------------- 20071122 + Neuen Sortierreihenfolgen bei der online Suche werden unterstützt: Preis mit Versand und Gebote (nur eBay Deutschland). * Die Sortierreihenfolgen PayPal und Verkäufertyp wurden entfernt, weil sie von eBay nicht mehr unterstützt werden. @ Der Abgleich der Artikeldaten funktionierte nicht immer (nur bei beendeten Angeboten). V2.2.014 (Raven) ----------------------- 20071113 - Länder und Versandoptionen mit Umlauten wurden nicht mehr korrekt erkannt. @ Die Suche nach beendeten Angeboten funktionierte nicht mehr. V2.2.013 (Raven) ----------------------- 20071030 + Die neuen Inlandversandoptionen "Local Delivery" und "Local Pickup" bei eBay Amerika werden nun erkannt. * Munnin zeigt nun auch für Artikel von eBay Deutschland korrekt an, wenn die Identität des Höchstbietenden geschützt ist. * Geschützte Mitglieder werden auch nach einem Schnellabgleich angezeigt. * Serbien und Montenegro sind nun eigenständig anerkannte Länder. - Beim Beenden zeigte Munnin die Fehlermeldung "delUserExecFailed" an, selbst wenn keine Mitglieder zum Löschen vorhanden waren. - Die Zahlungsoption PayPal wurde in der Artikelliste nicht mehr erkannt. @ Die Suche nach beendeten Angeboten funktionierte nicht mehr. V2.2.012 (Raven) ----------------------- 20070825 + Die Liste der Seitennummern in der Seitennavigation wird jetzt effektiver aufgefüllt, wenn eine Suche viele Artikel zurückgibt. + Munnin unterstützt nun die Sortierung "Land/Region". - Einige Postleitzahlen für Großbritannien wurden von Munnin fälschlicherweise nicht akzeptiert. - Der Text "zuletzt abgerufen" wurde nicht immer in der Artikelbeschreibung angezeigt, wenn die Artikelbeschreibung neu geladen wurde. - Ein Speicherleck wurde entfernt, das auftrat, wenn Munnin eine lange Zeit lief. @ Nur eBay USA: Die Artikelsuche funktionierte nicht mehr. V2.2.011 (Raven) ----------------------- 20070727 + Windows Vista wird nun offiziell unterstützt. Lediglich das Smart-Update funktioniert noch nicht. + Ein Linksklick auf das Galeriebild in der Artikelvorschau scrollt nun zum Ende der Beschreibung wo die Bilder angezeigt werden. + Die folgenden Lizenzänderungen wurden mit dieser Version eingeführt: Das starten von mehreren Programminstanzen auf einem Computer ist mit Munnin-Advanced oder Munnin-Professional jetzt nicht mehr möglich. Dieses Funktion erfordert nun eine kommerzielle Liznez. Die Munnin-Business Lizenz wurde im Preis stark reduziert und enthält nun zwei Einschränkungen: Postgres wird nicht mehr unterstützt und maximal 20.000 Artikel können pro Tag heruntergeladen werden. Die neue Munnin-Enterprise Lizenz ersetzt die alte Munnin-Business Lizenz, d.h. für diese Lizenzart gibt es keine Einschränkungen mehr! + Munnin zeigt nun eine Fehlermeldung an, falls das aufräumen der Datenbank fehlschlägt. * Munnin arbeitet jetzt nur noch mit Postgres 8.2 oder höher. Dies ist nötig, da die nur ab dieser Version Funktionen verfügbar sind, die den datanbankzugriff erheblich beschleunigen. * Vista: Viele Zustands-Schaltflächen sind in aktiviertem Zustand jetzt grau hinterlegt so daß der Zustand auch unter dem "Weißem" Vista-Schema erkennbar ist. - Vista: Die Suche nach Text in der Artikelbeschreibung funktionierte nicht. - Munnin blieb zwischen Programmstarts nicht eingeloggt, selbst wenn der Nutzer die entsprechnede Option aktiviert hatte. - Ein akzeptierter Preisvorschlag wurde nicht angezeigt, wenn der Artikel nach dem Ende mittels Schnellsynchronisierung aktualisiert wurde und die Artikeldetails danach nochmals abgerufen wurden. - Die Hintergrundsuche arbeitet nun korrekt, auch wenn die erste Suchergebnisseite nur Top-Angebote enthält. @ Nur eBay Deutschland: Die Suche nach beendeten Artikeln funktionierte nicht mehr. @ Nur eBay USA: Die Artikelsuche funktionierte nicht mehr. V2.2.010 (Raven) ----------------------- 20070627 @ Der Artikelzustand wurde nach einem Datenschnellabgleich manchmal nicht korrekt erkannt. @ Die Endzeit wurde nicht korrekt erkannt wenn auf eBay Deutschland gesucht wurde. V2.2.009 (Raven) ----------------------- 20070620 * Der Hintergrund der Identicon Zelle wird nun korrekt gezeichnet, wenn die Zeile markiert ist. * Die Entwicklungsplattform wurde auf VS2005 umgestellt. * Munnin linkt die CRT und MFC Bibliotheken nun statisch, weil Microsoft die DLL Hölle durch eine Manifest Hölle ersetzt hat. @ Nur ebay.com: Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden. V2.2.008 (Raven) ----------------------- 20070430 + Neue Spalte in der Artikelliste: "Verkäufer Identicon" zeigt ein Symbol das einem Verkäufer zugeordent ist und dessen Farbe Rückschluß auf das Bewertungsprofil gibt. + Der Titel wird in der Artikelliste jetzt durchgestrichen, wenn der Artikel von eBay gelöscht oder vom Verkäufer vorzeitig beendet wurde. * Automatischer Datenabgleich: Wenn die Spalte "Verkäufer" oder "Verkäufer Identicon" in der Artikelliste sichtbar ist, dann wird jeder Artikel zumindest einmal synchronisiert, sobald er angezeigt wird. V2.2.007 (Raven) ----------------------- 20070424 + Die Artikelbeschreibung in der Datenbank wird jedesmal aktualisiert, wenn ein Artikel neu geladen wird. Dies geschieht automatisch, außer wenn die Artikelbeschreibung für mehrere Artikel auf einmal abgerufen wird. + Neue Option in den Programmeinstellungen für den automatischen Datenabgleich: "Artikelbeschreibung nach Auktionsende aktualisieren". Damit wird die Artikelbeschreibung in der Datenbank nach dem Auktionsende automatisch aktualisiert. + Munnin zeigt nun im Kopf der Artikelbeschreibung an, wann diese zuletzt aktualisiert worden ist. - Der Reiter "Hintergrundsuche" verschwand manchmal, obwohl noch Ergebnisse vorlagen (d.h. der Verlauf war nicht leer). - Der Download-Turbo arbeitet seit heute morgen nicht mehr korrekt. @ Die Versand- und Zahlungsinformationen wurden nicht erkannt, wenn ein Verkäufer bereits Fragen zu einem Artikel beantwortet hatte. @ Die Funktion "Bewertungen im Browser anzeigen" funktionierte nicht mehr, weil eBay die URL geändert hat. V2.2.006 (Raven) ----------------------- 20070329 - Die Gestern freigegebene Version 2.2.005 enthielt einen Fehler, der dazu führte, daß die Artikelbeschreibung wurde oft nicht erkannt wurde. V2.2.005 (Raven) ----------------------- 20070328 - Die Artikelbeschreibung für Artikel mit Preisvorschlag wurde manchmal nicht richtig erkannt. @ Die Artikelbeschreibung für die meisten Artikel im Format "Anzeige" konnte nicht abgerufen werden. V2.2.004 (Raven) ----------------------- 20070315 @ Wegen des neuen Zahlung und Versand Layouts konnte die Artikelbeschreibung nicht mehr abgerufen werden. V2.2.003 (Raven) ----------------------- 20070308 * Munnin zeigt nun eine Fehlermeldung wenn die Lizenzdatei keine Dateierweiterung besitzt. * Das Scrollrad der Maus funktioniert nun direkt nachdem ein Artikel doppelgeklickt wurde. * Bei der Anzeige aller Versandservices in den Artikeleigenschaften öffnet Munnin nun direkt den eBay Versandkostenrechner, wenn die Schaltfläche "Berechnen" gedrückt wird. * Die Schaltfläche "Im Browser öffnen" verhält sich nun anders: Wenn auf die Weltkugel gedrückt wird, dann öffnet Munnin den Artikel direkt in einem externen Browser. Das Kontextmenü öffnet sich nur noch, wenn direkt auf den Pfeil daneben gedrückt wird. * Munnin zeigt nun eine Warnung an wenn die Zeitzone in der Umgebungsvariablen TZ gesetzt ist und von den Einstellungen in der Systemsteuerung abweicht. * Der Zwischenspeicher für Artikel aus der Datenbank wurde erhöht: Munnin benutzt nun bis zu 5% vom installierten physikalischen Hauptspeicher um Zugriffe auf Artikel zu beschleunigen. - Das ziehen eines einzelnen Artikels von der Liste auf einen Beobachtungsordner funktionierte nicht, wenn dieser Artikel beim anklicken im Vorschaufenster angezeigt wurde. - Beim abrufen aller Artikel eines Verkäufers (mit der Schaltfläche "Verkäufer" in den Artikeldetails) konnte es vorkommen, daß die abgerufenen Artikel nicht dem Verkäufer zugeordnet wurden. @ Nur ebay.com: Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden. @ Nur ebay.de: Munnin stellte nicht immer korrekt fest wenn ein Artikel vom Verkäufer frühzeitig beendet wurde. V2.2.002 (Raven) ----------------------- 20070123 + Nach dem Drücken der Schlatfläche "Neu" in der Powersuche wird der Eingabefokus nun automatisch auf das Suchwortfeld gesetzt. * Die automatische Datensychnronisation stellt nun fest, wenn ein Artikel von eBay gelöscht wurde (nach ca. 30 Sekunden). * Munnin bemerkt jetzt, wenn die Systemzeit des Computers manuell geändert wurde. * Die Benutzeroberfläche reagiert nun wesentlich schneller, wenn viele Hintergrundabfragen aktiv sind. * In der englischen Benutzeroberfläche zeigt Munnin jetzt "United Kingdom" statt "Great Britain" an. * Die englischen Programmresourcen sind jetzt einheitlich in britischem Englisch gehalten. * Munnin zeigt den Höchstbietenden auf den Englishsprachigen eBay Plattformen nicht mehr an, wenn dessen Identität von eBay geschützt wird. - Munnin zeigte den Dialog "Abonnement verlängern" auch an, wenn eine temporäre Lizenzdatei installiert war. Als Folge wurde dem Kunde dieser Dialog auch gezeigt nachdem er die Lizenz verlängert hatte, und zwar solange bis er seine endgültige Lizenzdatei erhalten hat. - Die Start-/Endzeit Felder in den Artikeldetails waren 1 Pixel zu schmal für die Systemschriftart "Tahoma" (nur Windows 2000/XP). - In den Programmeinstellungen waren die Resourcen für den automatischen Datenabgleich nicht übersetzt. - Wenn der Benutzer einen Kommentar zu einem Artikel eingab und während dieser Zeit eine Onlineabfrage beendet wurde, dann verschwand der eingegebene Text. - Wenn ein Käufer nicht mehr bei eBaz angemeldet war, dann wurde dies von Munnin nicht korrekt erkannt. Statt dem Käufer wurde fälschlicherweise der Verkäufer als nicht mehr bei eBay angemeldet gekennzeichnet. - Munnin erkannte Mitgliedsnamen nicht, wenn diese mit einem "_", "-" oder "." begannen (weil dies von eBay nicht erlaubt ist). Es gibt jedoch Mitglieder, die mit solch einem Zeichen anfangen, weil Sie Ihren Mitgliedsnamen registriert haben bevor die Regelung in Kraft trat. Munnin kann diese Mitglieder nun korrekt erkennen. - Die Nachrichten beim Programmupdate waren immer auf Deutsch, selbst wenn der Kunde mit der englischen Programmoberfläche arbeitete. - Die Suche nach beendeten Angeboten von Mitgliedern funktionierte nicht, wenn Munnin nicht bei eBay Deutschland eingeloggt war. - Der Preisfilter funktionierte bei den englischsprachigen eBay Plattformen nicht, wenn der min/max Preis Nachkommastellen enthielt. - Die Schnäppchensuche bei ebay.com und ebay.co.uk lieferte keine Artikel zurück, die weniger als 1,00 USD/GBP kosteten. V2.2.001 (Raven) ----------------------- 20061230 * Falls eBay ungültige Seiten bei der Suche liefert versucht Munnin nun diese Seite bis zu fünf Mal anstatt bisher drei Mal neu zu laden. * Wenn die Listenansicht maximiert ist und ein einzelner Artikel markiert ist und nur die Artikeldetails abgefragt werden sollen (Umschalt-Eingabetaste), dann wird das Artikelvorschau-Fenster jetzt nicht mehr maximiert. - Wenn bei einer Suche die erweiterten Suchparameter nicht aktiviert waren und kein Suchwort angegeben war, dann lieferte Munnin nur die erste Seite zurück. - Shop-Artikel wurden fälschlicherweise als "verkauft" eingestuft, wenn der Artikel noch während der Sommerzeit eingestellt worden war. - Die Endzeit wird nun korrekt angezeigt, wenn ein Festpreis Artikel durch einen Verkauf beendet wurde. - Bei der weltweiten Suche wurde die weltweite Filter-Zeile ausgeblendet, wenn die Neu Schaltfläche gedrückt wurde. - Beim wechseln von Kategorien wurden die Min/Max Eingabefelder aktiviert, selbst wenn die Suche nach Geboten deaktiviert war. V2.2.000 (Raven) ----------------------- 20061213 + Munnin kann nun Suchfavoriten in benutzerdefinierten Ordnern verwalten. Im Gegensatz zur Artikelbeobachtung kann ein Suchfavorit genau einem einzigen Ordner zugewiesen werden. Die folgenden Systemordner können nicht verändert werden: Nicht zugeordnet: Zeigt alle Suchfavoriten an, die noch keinem benutzerdefinierten Ordner zugeordnet wurden. Alle: Zeigt alle Suchfavoriten an. Mitglieder: Zeigt nur Suchfavoriten die nach Artikeln von Mitgliedern suchen. Kategorien: Zeigt nur Suchfavoriten die in Kategorien suchen. eBay : Zeigt nur Suchfavoriten für die angegebene Plattform. Papierkorb: Enthält gelöschte Suchordner. + Munnin unterstützt nun die Option Preisvorschlag für Sofortkauf- und Shop-Artikel. Artikelliste: Zwei Spalten wurden hinzugefügt: "Preisvorschläge" zeigt die Anzahl der gemachten Vorschläge und "Akzeptierter Preis" zeigt den Preis falls ein Verkäufer den Vorschlag akzeptiert hat. In diesem Fall zeigt sie Spalte "Gebote" den Text "PV". Artikelvorschau: Wenn die Option Preisvorschlag verfügbar ist wird im Feld "Anzahl Gebote" der Text "Preis vorschlagen" angezeigt. Nachdem ein Verkäufer einen Preisvorschlag akzeptiert hat enthält dieses Feld den Text "Preis akzeptiert" und das Feld "Aktuelles Gebot" enthält den akzeptierten Preis. + Die Vorschau für die Artikelbeschreibung wurde wesentlich verbessert und ist nun merklich schneller (Munnin benutzt nun das HTMLayout Control von Terra Informatica). + Neuer Befehl im Menü "Artikel": "Suche in Beschreibung [Ctrl-F]" öffnet die Suchleiste unterhalb der Artikelbeschreibung. Die Suchleiste arbeitet wie die des Firefox Browsers und ermöglicht die Suche nach Wörtern in der Artikelbeschreibung. + Neue Funktion: "Ähnliche Artikel finden" (im Kontextmenü der Artikelliste und der Artikelbeschreibung). Dieser Befehl öffnet einen Dialog in dem Suchparameter angegeben werden können, die auf dem ausgewählten Artikel beruhen. Mit diesen Suchparametern kann dann eine neue Suche gestartet werden. + Munnin kann nun die Artikeldetails abrufen ohne die Artikelbeschreibung in der Datenbank zu speichern. Die Funktion wird aktiviert durch Umschalt-Enter in der Artikelliste oder das Halten der Umschalttaste während die Schaltfläche "Artikeldetails abrufen" gedrückt wird. Die Funktion ist auch über das Kontextmenü der Artikelliste verfügbar: "Nur Artikeldetails abrufen". + Neue Option für die automatische Archivierung von Suchfavoriten: "Nur neu eingestellte Artikel". Wenn diese Option aktiviert ist, dann fügt Munnin nur dann Artikel dem Beobachtungsordner zu, wenn diese Artikel zum ersten Mal von eBay abgerufen werden. + Es gibt eine neue Startoption für die Hintergrundsuche von Suchfavoriten: "Hintergrundsuche nur manuell starten". Wenn diese Option gewählt ist, dann startet Munnin für diesen Suchfavoriten die Hintergrundsuche nicht automatisch, sondern der Anwender muß diese manuell über das Kontextmenü der Liste starten. + Die E-Mails für neu gefundene Artikel bei der Hintergrundsuche können jetzt HTML formatiert mit Galeriebildern versandt werden. Dieses Option kann im Reiter "Verbindungen" der Pogrammoptionen aktiviert werden. + Die neue Info Schaltfläche neben dem Kategorienverlauf zeigt den Eigenschaftsdialog für den aktuellen Eintrag. Der Eigenschaftsdialog kann auch über das Kontextmenü der Baumstruktur angezeigt werden. Der "Mitglied-Eigenschaften" Dialog kann darüberhinaus über das Kontextmenü der Verkäufer/Käufer Schaltflächen in der Artikelvorschau aufgerufen werden. + Der neue Dialog "Mitglied-Eigenschaften" zeigt Informationen über ein Mitglied an: Name, Verkäufertyp (Gewerblich oder Privat), Informationen über die Registrierung, Bewertungszusammenfassung, Powerseller Status, Geprüftes Mitglied und falls verfügbar den Name des Shops. + Der neue Dialog "Kategorie Eigenschaften" zeigt Informationen über eine Kategorie: Name, eBay Nummer und die interne ID der Kategorie. Außerdem werden die Anzahl der in der Datenbank vorhandenen Artikel angezeigt. + Der neue Dialog "Beobachtungsordner Eigenschaften" zeigt Informationen über einen Beobachtungsordner: Den Namen sowie die interne Benutzer- und Ordner-ID. Außerdem werden die Anzahl der in der Datenbank vorhandenen Artikel angezeigt. + Die Schaltfläche "Neu" in den Suchparametern der Online-Suche kann jetzt dazu benutzt werden um alle Suchparameter zurückzusetzen. + Die erweiterten Suchparametern erlauben es jetzt nur solche Artikel zu suchen, die kostenlos versandt werden. + Die neue eBay Sortierreihenfolge "Bestes Ergebnis" wird unterstützt. + Mit dem Filter Auktionstyp der erweiterten Suchparameter kann nun gezielt nach Anzeigen, Preisvorschlägen sowie Sofort und Neu Artikeln gesucht werden. + Neuer Schnäppchenmodus "Top-Angebote". Damit werden nur Artikel angezeigt, die mit der Option Top-Angebot in der ausgewählten Kategorie eingestellt wurden (Um die Top-Angebote auf der Startseite abzurufen muß als Kategorie eBay Deutschland ausgewählt werden). + Neue Spalte in der Artikelliste: "Besucherzähler". Hier wird der Besucherzähler angezeigt. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Suchordner". In dieser Spalte wird der Name des Ordners angezeigt in dem der Suchfavorit abgelegt wurde. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Kostenloser Versand". Gibt an, ob bei der Suche die Option "Nur kostenloser Versand" benutzt wurde. + Ein Rechtsklick in die Artikelbeschreibung öffnet nun ein Kontextmenü: Kopieren: Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage. Suchen: Öffnet die Suchleiste unterhalb der Artikelbeschreibung. Ähnliche Artikel finden: Sucht nach Artikeln die dem angezeigten ähnlich sind. Artikel beobachten: Ändert den Beobachtungsstatus. Artikelbeschreibung abrufen: Ruft die Artikelbeschreibung ab. Schnellabgleich: Führt einen Schnellabgleich durch. Weitere Details anzeigen: Zeigt weitere Artikeldetails an. Im Browser anzeigen: Öffnet den Artikel in einem externen Browser. Alle Artikelbilder laden: Lädt alle Bilder in der Beschreibung (selbst wenn diese gerade nicht sichtbar sind). + Die automatische Datensynchronisierung wurde erheblich verbessert und läuft jetzt noch schneller. + Munnin zeigt nun vor dem Ablauf des Abonnements einen Warnhinweis an. Nach dem Ablauf des Abonnements ändert sich der Befehl "Programm-Upgrade kaufen" im Hilfe-Menü in den Befehl "Abonnement verlängern". * Das Käuferfeld enthält nun den Text "Geschützt", wenn die Identität des Käufers von eBay nicht angezeigt wird. * Munnin zeigt nach dem Programmstart nun automatisch den Suchordner "Alle" an, wenn zum ersten Mal zu den Favoriten gewechselt wird. * Das Angebotsformat eines Artikels wird nun mit einem Bild angezeigt (früher wurde ein Text angezeigt). * Munnin lädt nun Seiten automatisch neu, wenn der Inhalt ungültig ist. * Der Verkäufer-/Käufername ist nun Rot hinterlegt, wenn dieses Mitlied nicht mehr bei eBay angemeldet ist. * Der Verkäufername ist jetzt Orange hinterlegt, wenn der vom Verkäufer angegebene Artikelstandort fragwürdig ist. Dies macht es einfacher Artikel von Händlern aus Hong Kong oder China zu erkennen. * Multiauktionen mit Sofort-Kauf Option werden jetzt korrekt erkannt und angezeigt. * Alle beobachteten Artikel werden jetzt mindestens einmal sychronisiert wenn sie angezeigt werden. * Der Menübefehl "Favoriten > Hintergrundsuche - Modus" zeigt jetzt einen Fehler, wenn das Ausführen der automatischen Hintergrundsuche nicht möglich ist. * Die Einstellungen für den automatischen Datenabgleich wurden überarbeitet. Es gibt jetzt keine getrennten Einstellungen für laufende und beendete Artikel mehr. * Die Endzeit von beendeten Artikeln wird jetzt Grün angezeigt, wenn alle Informationen vorhanden sind um festzustellen ob ein Artikel verkauft wurde. Vorher wurde die Zeit in Grün angezeigt wenn die Artikeldetails nach dem Ende der Auktion abgerufen worden sind. * Das Icon für die Anzeige des Artikelzustands wird jetzt aktualisiert nachdem die Artikeldetails abgerufen wurden. * Die Funktion der automatischen Archivierung von Suchergebnissen ist nun exklusiv in der Munnin-Business Version verfügbar. * Wenn die Ergebnisse einer Hintergrundsuche entfernt werden, dann wird dieser Suchfavorit nun aus dem Verlauf entfernt. * Wenn die Artikelliste maximiert ist und ein Artikel wird in der Liste aktiviert (Doppelklick), dann blendet Munnin jetzt die Artikelliste aus und zeigt die Artikelvorschau maximiert an. * Bei einer Monitorauflösung von 1024 Pixeln Breite zeigt Munnin im Schnäppchenmodus jetzt nur noch Symbole an. Bei breiteren Auflösungen wird auch weiterhin ein Symbol mit Text angezeigt. * Der automatische Datenabgleich wird jetzt nur noch durchgeführt nachdem die Uhrzeit mit der offiziellen eBay Zeit abgeglichen wurde. * Beim Verbindungsaufbau zu einer Postgres Datenbank führt Munnin beim Programmstart nun automatisch eine Datenanalyse durch. * Wird der Befehl "Datenbank komprimieren" in den Datenbank Einstellungen ausgeführt während die Umschalt-Taste gehalten wird, dann erzeugt Munnin alle Indexe neu (nur Postgres). * Munnin überprüft nun beim Start ob es korrekt installiert wurde und alle erforderlichen Schreib- und Leserechte besitzt. * Das Füllen der Artikelliste wurde optimiert, wenn ein Beobachtungsordner angezeigt wird. * Die Überprüfung der Gültigkeit von Mitgliedsnamen wurde optimiert. - Die Parameter der erweiterten Suche wurden beim Wechsel von Kategorien manchmal nicht korrekt (de)aktiviert. V2.0.013 (Raven) ----------------------- 20061125 @ Munnin erkennt nun den anonymisierten Höchstbietenden, selbst wenn der Auktionsbetrag 200$ überschreitet. V2.0.012 (Raven) ----------------------- 20061122 @ Nur ebay.com: Die Artikelbeschreibung konnte während der letzten 15 Minuten einer Auktion nicht mehr abgerufen werden. @ Die Versandkosten wurden nicht erkannt, wenn der Verkäufer kostenlosen Versand anbot. @ Die Angaben des Verkäufers zur Rückgabe wurde nicht immer korrekt erkannt. V2.0.011 (Raven) ----------------------- 20061011 - Der Höchstbietende wurde nicht erkannt, wenn dieser ein Bewertungsprofil von 0 hat. @ Die Funktionen Gehe zu/Finde Mitglied funktionierten nicht mehr. @ Die Versandkosten wurden nicht mehr richtig erkannt. V2.0.010 (Raven) ----------------------- 20060901 @ Die Versandkosten und -ziele wurden nicht mehr richtig erkannt (nur bei Artikeln, die bei ebay.com eingestellt waren). V2.0.009 (Raven) ----------------------- 20060802 + Munnin zeigt nun eine Warnung, wenn die Beschreibung eines Shopartikels nicht abgerufen werden kann weil der Verkäufer im Urlaub ist. + Munnin erkennt nun Anzeigen auch wenn sie nicht in der Immobilienkategorie gelistet wurden. * Das Startfenster zeigt nun direkt nach dem Start statt Punkten eine Textmeldung (bevor die Resourcen geladen sind). * Ungültige "html" Tags werden nun aus der Beschreibung entfernt. - Die Versandkosten wurden in den Details nicht mehr angezeigt nachdem ein Schnellabgleich durchgeführt bevor die Beschreibung geladen war. @ Der Schnellabgleich funktionierte nicht mehr. @ Die Angaben des Verkäufers zur Rückgabe wurde nicht immer korrekt erkannt. V2.0.008 (Raven) ----------------------- 20060708 * Das Ausklappmenü des Artikelverlaufs ist jetzt immer breit genug um alle Informationen anzuzeigen. * Bei der Umgebungssuche werden nun die Entfernungen 3000, 4000, 5000 und 6000 Kilometer/Meilen unterstützt. * Schnellabgleich: Munnin erkennt nun, wenn eine Festpreisauktion mit nur einem Artikel vorzeitig durch den Kauf des Artikels beendet wurde. @ Die Suche nach laufenden Artikeln eines Verkäufers funktionierte nicht mehr. V2.0.007 (Raven) ----------------------- 20060525 * Wenn ein Artikel direkt eingegeben wird (F2), dann wird die Artikelbeschreibung bei Bedarf nun automatisch eingeblendet. - Hintergrundagfragen werden nun in korrekten Intervallen wiederholt (zuvor wurden sie mit einem 15 Sekunden Offset ausgeführt). @ Vereinzelt konnte die Artikelbeschreibung nicht mehr abgerufen werden. V2.0.006 (Raven) ----------------------- 20060516 + Munnin zeigt nun ein anderes Bild in der Artikelliste nachdem der Reservierungspreis erreicht wurde. + Neuer System-Beobachtungsordner "Zuletzt beendete": In diesem Ordner werden alle Artikel angezeigt, die seit dem letzten Programmstart endeten. + Der Benutzer kann nun den Browser festlegen, den Munnin zum Anzeigen von Webseiten verwenden soll. Dies geschieht durch Anlegen der Textdatei "~/data/settings/browser.txt" im Munnin Programmverzeichnis. Danach muß in die ertse Zeile dieser Datei der komplette Pfad zum gewünschten Browser eingetragen werden. @ Die Artikelbeschreibung konnte während der letzten 15 Minuten einer Auktion nicht mehr abgerufen werden. @ eBay erlaubt die Suche nach auszuschließenden Wörtern nicht mehr für Kategorien 1. oder 2. Ordnung. Zuvor funktionierte es immerhin noch für Kategorien 2. Ordnung. @ Die Einstellung "Shop-Artikel bei der normalen Suche entfernen" in den "Standardwerte" Einstellungen funktionierte nicht mehr korrekt für ebay.com (Shop Artikel wurden immer entfernt). V2.0.005 (Raven) ----------------------- 20060329 + Bei der Suche nach beendeten Auktionen erkennt Munnin nun sofort, wenn der Reservierungspreis nicht erreicht wurde. - Die Programmoberfläche von Munnin reagierte für eine Minute nicht, wenn ein Dialog angezeigt wurde während eine Ziehoperation durchgeführt wurde (Scrollbar scrollen, Drag&Drop, etc.). - Wenn mehrere Suchfavoriten gleichzeitig gestartet wurden, dann werden diese nun sofort nach dem Start in der Liste fett gezeichnet. - Der Besucherzähler wurde manchmal nicht aktualisiert, wenn der Artikel neu geladen wurde. @ Beim Datenschnellabgleich wurde das Land des Verkäufers nicht immer erkannt. @ Das Seitenformat der Artikelbeschreibung wurde heute von eBay geändert. V2.0.004 (Raven) ----------------------- 20060310 * Die installierte Lizenzart wird jetzt im Fenstertitel angezeigt. * Munnin benutzt nun die Systemschriftart (Tahoma unter Win2k/XP; MS Sans Serif unter Win9x). - Die Suche nach beendeten Artikeln funktionierte nicht, wenn keine Suchbegriffe verwendet wurden. - Der Shopname wurde nicht korrekt erkannt wenn er Leerzeichen enthielt. @ Die Artikelbeschreibung konnte nicht mehr abgerufen werden. Dies betraf nur Artikel, die bei ebay.com eingestellt waren. V2.0.003 (Raven) ----------------------- 20060228 + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Hintergrundsuche: Anzahl Artikel" zeigt die Anzahl der Artikel an, die bei der Hintergrundsuche gefunden wurden. * Die "Yin-Yang" Suchoption kann nur verwendet werden, wenn ein Suchbegriff angegeben wird. * Der Suchfilter "Anzahl Gebote" kann bei der Suche nach Shop-Artikeln nicht verwendet werden. @ Die Suche in Unterkategorien funktionierte nicht korrekt, wenn keine Suchbegriffe verwendet wurden. In diesem Fall lieferte Munnin alle Artikel in der Kategorie zurück, selbst wenn bei der Suche Filter (Gebote, Preis, etc.) verwendet wurden. V2.0.002 (Raven) ----------------------- 20060218 + Neue Option in den "Standardwerte" Einstellungen: "Shop-Artikel bei der normalen Suche entfernen". Seit Februar 2006 liefert eBay bei einer normalen Suche noch zusätzlich gefundene Shop-Artikel zurück. Wenn Sie das gewohnte Suchverhalten sehen möchten (d.h. Shop-Artikel werden nur angezeigt, wenn gezielt danach gesucht wird), dann sollten Sie diese Option einschalten. + Im Artikelverlauf wird der Artikelzustand nun durch ein Bild gekennzeichnet. + Die Verkäufer/Käufer Schaltfläche enthalten nun ein Bild, das den Status des Mitglieds anzeigen (Gewerblich/Privat). + Ein Rechtsklick auf die Verkäufer/Käufer Schaltfläche öffnet nun ein Kontextmenü um spezielle Mitgliedsbezogene Seiten im Browser aufzurufen. + Der Warndialog der Hintergrundsuche zeigt die Artikel nun in der Reihenfolge an in der sie bei eBay eingestellt wurden (die neuesten eingestellten Artikel zuerst). + Neue Option in den "Hintergrundsuche" Einstellungen: Munnin kann nun so konfiguriert werden, daß die alten Ergebnisse einer Hintergrundsuche ohne Rückfrage aus der Artikelliste entfernt werden, sobald neue Artikel gefunden wurden. + Im Dialog "Artikel enden bald" wird nun auch der Benutzerkommentar angezeigt. + Bei der Hintergrundsuche kann nun auch ein minimaler Sofort-Kaufen Preis angegeben werden. + Munnin zeigt nun eine Warnung an, wenn die Hintergrundsuche aufgrund der Datenbankeinstellungen nicht möglich ist (d.h. falls alle Artikel beim Beenden des Programms aus der Datenbank gelöscht werden). + Das Kontextmenü "Im Webbrowser öffnen" in der Artikelnavigationsleiste wurde erweitert: "Artikel an eBay melden". + Neue Spalten in der Artikelliste: "Zeilennummer". Diese Spalte enthält eine fortlaufende Zeilennumerierung. Diese beginnt immer bei 1 und erleichtert den Überblick, wenn viele Artikel in der Liste angezeigt werden. + Munnin unterstützt nun die kostenlose Lieferart für "Digitale Artikel". * Jede 10. Zeile in der Artikelliste ist nun hervorgehoben. - Die Höhe von Untermenüs war zu klein. - In der Artikelliste wurde die falsche Spalte ("Verkäufertyp") eingefärbt, wenn der vom Verkäufer angegebene Artikelstandort zweifelhaft ist. - Die Alarmfenster Benachrichtigung bei der Hintergrundsuche konnte nicht deaktiviert werden. Munnin schaltete diese Option jedesmal wieder ein, sobald der Eigenschaften Dialog eines Suchfavoriten geschlossen wurde. @ Munnin erkannte nicht mehr, wenn ein Verkäufer eine Auktion vorzeitig beendet hatte. @ Die Besucherzähler in der Artikelbeschreibung wurden nicht mehr erkannt. @ Wenn bei einer Artikelsuche mehr als 999 Ergebnisseiten zurückgeliefert wurden, erkannte Munnin die Gesamtzahl der gefundenen Seiten nicht korrekt. V2.0.001 (Raven) ----------------------- 20051222 * Der Dialog "Hintergrundsuche Alarm" wurde erweitert: Es ist nun möglich zum vorherigen Artikel zurückzublättern und die Einstellzeit wird nun angezeigt. Außerdem sollte die Artikelüberschrift nun immer ganz sichtbar sein. * Bei der Hintergrundsuche mit eingeschaltetem Sofort-Kauf Filter werden nun nur die gefundenen Sofort-Kauf Artikel in der Liste angezeigt. Bisher wurden dort alle neu gefundenen Artikel angezeigt. * Die Spalten Kategorie und Kategoriepfad werden nun - innerhalb der aktuellen Seite - alphabetisch sortiert. * Die Artikelliste erhält nun automatisch den Fokus, wenn alle Artikel mit dem Tastenkürzel Strg-A markiert werden. * Munnin zeigt nun eine Warnung an, wenn eine Online-Abfrage gestartet wird, aber keine Internetverbindung besteht. * Munnin zeigt nach dem Start nun immer die weltweiten Suchfavoriten an, wenn zum ersten Mal zu den Suchfavoriten gewechselt wird. * Wenn Artikel mit der Taste "Entf" aus der Beobachtung gelöscht werden, kommt nun keine Meldung mehr, wenn keiner der ausgewählten Artikel beobachtet wird. - Beim Beenden des Programms wurden die alten Artikel nicht immer gelöscht (nur bei Verwendung der JET Datenbank). @ Die Versandkosten wurden nicht immer korrekt erkannt. V2.0.000 (Raven) ----------------------- 20051211 + PostgreSQL Unterstützung für Munnin-Business: Voraussetzung ist PostgreSQL 8.1 und psqlODBC 08.01.0102 + Munnin unterstützt nun alle eBay Währungen bei der weltweiten Artikelsuche. Selbst die, die von der erweiterten eBay-Suche nicht unterstützt werden. + Alle Schalter in der Online-Suche werden nun Weiß hinterlegt, wenn Sie gedrückt sind. + Neben dem Abfrageverlauf befindet sich nun eine neue Schaltfläche: "Suchverlauf". Damit lassen sich alle Suchabfragen, die während einer Sitzung bereits durchgeführt wurden bequem wieder aufrufen (ohne zum Reiter "Suchfavoriten" wechseln zu müssen). + Neue Option in den "Allgemein" Einstellungen: "In den System Tray minimieren". Wird diese Option aktiviert, dann verschwindet Munnin von der Taskbar, wenn es minimiert wird. Stattdessen wird ein Symbol im System Tray angezeigt. + Munnin zeigt die in der Artikelliste angegebenen Versandkosten an, bevor die Artikelbeschreibung heruntergeladen wurde. + Munnin speichert nun den neu eingeführten Verkäufertyp (Privat oder Gewerblich) in der Datenbank (pro Artikel und Verkäufer) + Die erweiterte Suche unterstützt nun die Suche nach Verkäufertyp. + Neue Spalten in der Artikelliste: "Verkäufertyp" zeigt an, ob es sich um einen privaten oder gewerblichen Verkäufer handelt. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Verkäufertyp" zeigt an, ob die Suche diese Option verwendet hat. + Neue Spalten in der Artikelliste: "Rahmen" zeigt an, ob der Verkäufer den Artikel durch einen Rahmen hervorgehoben hat. + Munnin zeigt nun alle Unterkategorien an, in denen Artikel gefunden wurden. Dies kann im Dialog ein- und ausgeschaltet werden. + "Yin-Yang" Suchoption in der erweiterten Suche: Wenn der "Yin-Yang" Schalter aktiviert ist, sucht Munnin auf ganz eBay außer in der aktuellen Kategorie. Nett wenn man falsch eingestellte Artikel finden will. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Kategorie ausschließen" zeigt an, wenn die "Yin-Yang" Suchoption verwendet wurde. + Unterhalb der Artikeldetails (links neben der Beschreibung) wird nun das Galeriebild des Artikels angezeigt. + Neuer Befehl im Kontextmenü von Bildern in der Artikelbeschreibung: "Bild neu laden". Lädt das Bild erneut herunter. + Neuer Befehl im Kontextmenü von Bildern in der Artikelbeschreibung: "Bild speichern ...". Damit kann das Bild abgespeichert werden. + Neuer Befehl im Kontextmenü von Bildern in der Artikelbeschreibung: "Dieses Bild als Galeriebild anzeigen". Damit kann jedes beliebiges Bild als Galeriebild verwendet werden. + Neuer Befehl im Kontextmenü von Bildern in der Artikelbeschreibung: "Original Galeriebild wieder anzeigen". Stellt das original eBay Galeriebild wieder her. + Munnin bietet nun in der Artikelliste eine Galerieansicht an. Diese kann über das "Ansicht" Hauptmenü gesteuert werden (Deaktivieren und festlegen der Bildgröße) + Munnin wird einem Artikel nun automatisch ein Galeriebild zuweisen, wenn die Artikelbeschreibung geladen wird. Standardmäßig ist diese Option eingeschaltet, wenn der Verkäufer den eBay Bilderservice verwendet. Die Funktion kann aber über die Programmoptionen so erweitert werden, daß immer ein Bild angezeigt wird, wenn die Artikelbeschreibung eines enthält. + Neuer Karteireiter in den Programmoptionen: "Bilder". Damit können die Einstellungen für Bilder in den Artikelbeschreibungen und Galeriebilder festgelegt werden. + Tastaturkürzel für Galeriebilder Galeriebilder ein-/ausschalten Ctrl-NumPad * (oder F8) Galeriebild vergrößern Ctrl-NumPad / Galeriebild verkleinern Ctrl-NumPad - Galeriebildgröße direkt festlegen Ctrl-NumPad 1..5 + Neue Toolbar mit der die Galeriebilder eingestellt werden können. + Munnin speichert nun die Einstellungen aller Toolbars. + Munnin bietet über den Reiter "Schnäppchen" nun die Möglichkeit gezielt nach Schnäppchen zu suchen. Das besondere daran: Dies funktioniert auch in den Hauptkategorien, was bei eBay _nicht_ möglich ist! Modus "Schnäppchen": Alle Artikel die innerhalb von 3 Stunden enden, nicht mehr als 1 Euro kosten und noch keine Gebote haben. Modus "Last Minute": Alle Artikel die in der nächsten Stunde enden; mit maximal einem Gebot. Modus "Umgebung": Alle Artikel in ihrer Umgebung. Modus "Heißbegehrt": Alle Artikel mit mehr als 25 Geboten. Modus "Alle Artikel": Ruft alle Artikel ab. Modus "Angepaßt": Zeigt die erweiterten Suchparameter an: Endzeitraum, Maximaler Preis, Anzahl Gebote, Umgebungssuche. + Neuer Karteireiter "Hintergrundsuche". In diesem werden alle Artikel angezeigt, die während dem letzten Hintergrundsuche gefunden wurden. Der Navigationsverlauf erlaubt die Auswahl des gewünschten Suchfavoriten. + Neue Registerkarte in den Programmoptionen: "Hintergrundsuche". Hier kann die Hintergrundsuche global ein-/ausgeschaltet werden. Außerdem können die verschiedenen Benachrichtigungsarten unterbunden werden. + E-Mail Benachrichtigung für neu gefundene Artikel bei der Hintergrundsuche. Die Anzahl der E-Mails, die pro Lizenz verschickt werden können ist pro Tag limitiert. + Die "Internet" Registerkarte in den Programmoptionen wurde erweitert um die E-Mail Einstellungen zu testen und das aktuelle Kontigent abzufragen. + Neues Hauptmenü "Favoriten". Damit sind häufig benutzte Befehle zugängig ohne das Kontextmenü zu benutzen. Suchfavoriten starten => Startet alle ausgewählten Suchfavoriten Suchfavoriten starten (alle Seiten) => Startet alle ausgewählten Suchfavoriten und ruft alle Ergebnisseiten ab. Hintergrundsuche: Ausgewählte wiederholen => Startet eine neue Hintergrundsuche für alle ausgewählten Suchfavoriten, bei denen sie aktiviert ist. Hintergrundsuche: Alle wiederholen => Startet eine neue Hintergrundsuche für alle Suchfavoriten, bei denen sie aktiviert ist. Hintergrundsuche - Modus => Zeigt den aktiven Modus an und öffnet die Programmeinstellungen für die Hintergrundsuche. Eigenschaften ... => Zeigt die Einstellung des ausgewählten Suchfavoriten an. + Startfavorit: Jeder Suchfavorit kann jetzt beim Programmstart automatisch gestartet werden. + Neuer Befehl im Kontextmenü der Suchfavoritenliste: "Als Startfavorit ein-/ausschalten". Damit wird die Startfavorit Option für alle ausgewählten Suchfavoriten ein-/ausgeschaltet. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Startfavorit". Zeigt an ob die Startfavorit Option für einen Suchfavoriten aktiviert ist. + Hintergrundsuche: Diese Funktion erlaubt die kontinuierliche Suche nach neu eingestellten Artikeln. Zusammen mit der automatischen Archivierung können so Kategorien oder Verkäufer überwacht werden. Außerdem kann ein Alarm (Dialog oder E-Mail) aktiviert werden, sobald neue Artikel gefunden wurden. Dabei kann ein maximaler Sofort-Kauf Preis festgelegt werden. + Neuer Befehl im Kontextmenü der Suchfavoritenliste: "Hintergrundsuche ein-/ausschalten". Damit wird die Hintergrundsuche für alle ausgewählten Suchfavoriten ein-/ausgeschaltet werden. + Neuer Befehl im Kontextmenü der Suchfavoritenliste: "Hintergrundsuche: Ausgewählte wiederholen". Damit wird die Hintergrundsuche für alle ausgewählten Suchfavoriten gestartet. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Hintergrundsuche". Zeigt an ob die Hintergrundsuche für einen Suchfavoriten aktiviert ist. Das Symbol verändert sich, wenn gerade eine Hintergrundsuche durchgeführt wird. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Letzter Hintergrundsuche". Zeigt an, wann die Hintergrundsuche zum letzten Mal für einen Suchfavoriten durchgeführt wurde. + Munnin kann jetzt alle Arten von Musikdateien (WAV, MP3, AVI, etc.) abspielen, die vom installierten Mediaplayer unterstützt werden. + Automatische Archivierung: Jedem gespeicherten Suchfavorit kann nun ein Beobachtungsordner zugewiesen werden. Alle bei dieser Suche gefundenen Artikel werden dann automatisch in diesem Beobachtungsordner abgelegt. Der Beobachtungsordner wird per Drag&Drop festgelegt, bzw. geändert: Einfach den Suchfavoriten auf den gewünschten Beobachtungsordner ziehen und fallen lassen. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Automatische Archivierung". Zeigt an ob die automatische Archivierung für einen Suchfavoriten aktiviert ist. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Beobachtungsordner". Zeigt den Beobachtungsordner an, den die automatische Archivierung benutzt. + Neuer Befehl im Kontextmenü der Suchfavoritenliste: "Automatische Archivierung ein-/ausschalten". Damit wird die automatische Archivierung für alle ausgewählten Suchfavoriten ein-/ausgeschaltet. + Neuer Befehl im Kontextmenü der Suchfavoritenliste: "Eigenschaften ...". Damit sind alle Einstellungen eines Suchfavoriten erreichbar. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: "Typ". Zeigt an ob Artikel eines Mitglieds oder in einer Kategorie gesucht werden. + Falls das prozentuale Feedback eines Käufers bekannt ist, wird dies nun auch in den Artikeldetails angezeigt. + Munnin kann nun alle Artikel von Verkäufern anzeigen oder nach Artikeln suchen, die von einem bestimmten Mitglied angeboten werden. Wichtig: Bei der Suche nach Artikeln eines Verkäufers werden auch alle Shop-Artikel angezeigt, wenn als Auktionstyp "Alle" gewählt wurde. + Suche Online: Es ist nun möglich gezielt nach neuen oder gebrauchten Artikeln zu suchen. + Suche Online: Der Auktionstyp "Shop-Artikel" wird nun unterstützt. In den Artikeldetails wird in diesem Fall der Text "Festpreis im eBay Shop" im Bieterfeld angezeigt. + Suche Online: Die Sortierung "Restzeit: neu eingestellt" wird nun unterstützt. + Munnin speichert nun den Abfrageverlauf für jeden Abfragetyp zwischen Programmstarts. Dies kann über die allgemeinen Programmeinstellungen geändert werden. Im Augenblick werden die 100 letzten Einträge gespeichert. + Durch drücken der Alt-Taste können Beobachtungsordner nun innerhalb der Ordnerstruktur verschoben werden. Bisher konnten Ordner nur in einen anderen Ordner verschoben werden. + Die Baumstruktur scrollt nun automatisch während einer Drag&Drop Operation, wenn das obere/untere Ende erreicht wird. + In den Artikeldetails gibt es nun je eine Schaltfläche für den Verkäufer und Verkäufer. Nach dem betätigen startet Munnin automatisch eine Online Suche nach Artikeln von dem Mitglied. Hinweis: Wird dabei die Umschalt-Taste gedrückt, dann wechselt Munnin zu dem Verkäufer im Modus "Datenbank". + Neuer Menüeintrag: "Öffnen" [F3] im Menü "Mitglieder". Nach dem Ausführen öffnet sich ein Dialog, in dem der Mitgliedsname direkt eingegeben werden kann. + Neuer Menüeintrag: "Suchen" [Umschalt-F3]im Menü "Mitglieder". Die ermöglicht die Suche nach Mitgliedern, wenn man den genauen Namen des Mitglieds nicht kennt. + Neuer Menüeintrag: "Alle Artikelbilder laden" [Strg-I] im Menü "Artikel". Nach dem ausführen werden alle Bilder des gerade angezeigten Artikels geladen. Auch die, die nicht sichtbar sind. + Der Versandkostenrechner zeigt nun auch die eBay Plattform an, in dem der Artikel eingestellt wurde. Außerdem wird das Land angezeigt, in dem der Verkäufer sich angemeldet hat. Diese Felder werden farbig hinterlegt, wenn sie nicht identisch mit dem Artikelstandort sind. + Die Spalte "Artikelstandort" in der Artikelliste ist nun farblich hinterlegt, wenn der angegebene Artikelstandort nicht mit der eBay-Plattform oder dem Verkäuferland übereinstimmt. + Munnin unterstützt nun die Platzhaltersuche auch innerhalb eines Wortes. Beispiel: "game*boy" findet alle Wörter, die mit "game" beginnen und mit "boy" enden. "game*?boy" (Fragezeichen hinter dem Platzhalter) findet auch alle getrennt geschriebenen Formen. + Munnin speichert nun den Shop-Informationen zu Verkäufern. + Neue Spalte in der Artikelliste: Reservierungspreis. Zeigt an, ob der Reservierungspreis erreicht wurde oder nicht (sortieren möglich). + Neue Spalte in der Artikelliste: Angebotsformat. Falls bekannt wird das Angebotsformat angezeigt: Auktion/Powerauktion/Festpreis/Shopartikel/Werbung. + Neue Spalten in der Artikelliste: "Kategorie" und "Kategoriepfad": Damit kann in der Artikelliste die (1. und optionale 2.) Kategorie bzw. der komplette Kategoriepfad angezeigt werden, in dem der Artikel eingestellt wurde. + Neue Spalte in der Suchfavoritenliste: Artikelzustand. + Die Zahlungsmethode "Darlehensscheck" wird nun unterstützt (nur eBay Motors USA). + Wenn in der Artikelbeschreibung ein Hyperlink auf einen anderen eBay Artikel oder auf die Artikelliste eines Verkäufers geklickt wird, dann öffnet Munnin diese Seiten nicht in einem externen Browser, sondern lädt die entsprechenden Daten direkt von eBay. + Das Kontextmenü "Im Browser öffnen" in den Artikeldetails enthält nun für den Verkäufer und Käufer einen Eintrag "eBay-Shop besuchen". Falls das Mitglied einen eBay-Shop besitzt, so wird dieser im externen Browser geöffnet. * Munnin ruft nun die Übersichtsseite direkt auf, wenn man "Alle Fragen zum Artikel" sehen möchte. * Die verfügbaren Lizenzen wurden geändert. Munnin-Impression ist nicht mehr käuflich erwerblich. Munnin-Private ist nicht mehr verfügbar. Dafür gibt es nun Munnin-Advanced und Munnin-Professional. * Die Lizensierung erfolgt nun im Jahresabonnement. Alle Updates sind während des Abonnements kostenlos. * Das mehrfache Starten des Programms (in verschiedenen Installationsverzeichnissen) ist bei Munnin-Light und Munnin-Impression nicht mehr möglich. * Bilder in der Artikelbeschreibung werden nun erst heruntergeladen, nachdem die Versionsprüfung abgeschlossen ist. * Im Dialog "Kategorien in denen der Suchbegriff gefunden wurde" wird die Kategorie bei einem Doppelklick nun in der Baumstruktur angezeigt. * Bei der Suche nach beendeten Artikeln wird die farbige und umrahmte Hervorhebung nun erkannt. * Die Spalte "Artikelzustand" zeigt nun Symbole anstatt von Texten an. * Der Dialog "Artikel enden bald" wurde komplett überarbeitet: Die verbleibende Restzeit wird nun aktualisiert. Falls mehrere Artikel auf einmal enden, können Aktionen auf alle endenden Artikel angewandt werden. Wenn erwünscht wird der Dialog automatisch geschlossen, nachdem die Auktion abgelaufen ist. Dies kann in den Programmoptionen "Warnungen" eingestellt werden. * Die Listenspalte "Bild" wird beim einschalten der Galeriebilder nun eingeblendet, falls sie nicht sichtbar war. * Die Schaltflächen oberhalb der Baumstruktur sind nun vertikal angeordnet. Dies läßt mehr Raum für die Artikelliste auf Bildschirmen mit nur 1024x768 Pixeln. * Der Seitenstatus Dialog ruft nun die eingestellte Anzahl Seiten ab, wenn die Eingabetaste betätigt wird. * Die Artikelüberschrift wird jetzt nur noch verschlüsselt in der Datenbank gespeichert. Nur mit einer Munnin-Business ist eine Entschlüsselung und damit voller Zugriff auf die Datenbank möglich. * Die aktive Online-Anfrage wird nun nach einer Minute abgebrochen, wenn keine Rückmeldung mehr erfolgt. * Wenn das Laden von Artikelbildern nach 30 Sekunden keinerlei Fortschritt zeigt wird versucht das Bild erneut zu laden. * Das Abbrechen von Online-Abfragen während des Downloads wurde beschleunigt. * Der Seitenstatus Dialog wurde überarbeitet: Die beiden Spalten wurden vertauscht und um Folgeseiten abzurufen muß der Dialog nun nicht mehr geschlossen werden, sondern die Schaltfläche "Download starten" erledigt dies nun. * Die Karteireiter wurden umbenannt um die Funktionen zu verdeutlichen: Kategorie Offline => Datenbank Kategorie Online => Schnäppchen Suche Online => Artikelsuche Meine Suche => Favoriten * Munnin synchronisiert die Systemzeit nun sobald eine Verbindung mit dem Internet besteht. * Es gibt nun einen allgemeinen Dialog "Klangeinstellung", mit dem die Musikdateien ausgewählt werden können. * Der Befehl "Umbenennen" wurde aus dem Kontextmenü der Suchfavoritenliste entfernt. Er wurde durch den Menübefehl "Eigenschaften" überflüssig. * Beim browsen/suchen nach Artikeln eines Verkäufers werden Artikel der "Erwachsenen" Kategorie nun entfernt. * Vor dem ausführen eines gespeicherten Suchfavoriten (nach beendeten Artikeln) wird nun geprüft, ob der Benutzer eingeloggt ist. * Falls die Benutzereinstellungen beschädigt sind, wird nun automatisch versucht die zuletzt gespeicherten Einstellungen wieder herzustellen. * Munnin merkt sich nun die horizontale Scrollposition zwischen den unterschiedlichen Listen (Artikel, Suchfavoriten, etc.). * Der Text "Beendet" wird nun Braun angezeigt, wenn der Artikel nach dem Ende mit einem Schnellabgleich der Daten synchronisiert wurde. Dies gilt sowohl in der Artikelliste als auch in den Artikeldetails. * Der Dialog "Gehe zu Artikel" [F2] wurde überarbeitet. Er merkt sich nun auch zwischen Programmstarts die zuletzt eingegebenen Artikelnummern und zeigt auch den Titel an. * Wenn eine Auktion nun durch die Sofort-Kauf Option beendet wurde, dann wird dies von Munnin nun korrekt erkannt. In den Artikeldetails wird das aktuelle Gebot dann nicht mehr angezeigt. * Die Spalte "Gebote" in der Artikelliste zeigt nun den Text "SK", wenn die Auktion vorzeitig durch die Sofort-Kauf Option beendet wurde. * Die Hintergrundfarbe des aktuellen Gebots ist nun Orange, falls der Reservierungspreis noch nicht erreicht wurde. * Festpreisartikel werden bei der Suche nach beendeten Artikeln nun direkt erkannt. * Munnin erkennt nun bereits vor dem Abrufen der Artikeldetails ob der Reservierungspreis nicht erreicht wurde, wenn es sich um eine Auktion mit Sofort-Kauf Option handelt. * Beim Versuch Artikel von der Kategorie "ebay.com > Everything Else > Mature Audiences" abzurufen kommt nun ein Hinweis, daß dies nicht möglich ist. * Wenn die Artikelbeschreibung noch nicht heruntergeladen wurde, erscheint nun ein Link im Hinweistext, der den Abruf der Beschreibung startet. * Die Benutzereinstellungen werden nicht länger in der Datei C:\Programme\Munnin\data\settings\accountData\standard.xml gespeichert. Ab Munnin 2.0 finden sich diese in C:\Programme\Munnin\data\settings\standard\settings.xml. * Der vorgeschlagene Name berücksichtigt nun alle verwendeten Suchbegriffe, wenn ein Suchfavorit zum ersten Mal gespeichert wird. * Nach 5 vergeblichen Versuchen einen Schnellabgleich für einen Artikel durchzuführen, wird der automatische Datenabgleich für diesen Artikel abgebrochen. - Die Spaltenbreite in der Artikelliste wird nun auch korrekt berechnet, wenn nur Bilder angezeigt werden. Dies betrifft die automatische Berechnung durch einen Doppelklick auf den Spaltenteiler als auch die Tastenkombination "Ctrl-NumPad +". - Unter Windows XP wurden in der Artikelliste die Gitterlinien nicht immer korrekt gezeichnet. - Es konnte passieren, daß Bilder in Artikelbeschreibungen heruntergeladen, aber nicht gespeichert oder angzeigt wurden. - Selbst wenn der Schalter "Zwischen Programmstarts eingeloggt bleiben" beim einloggen aktiviert ist, bleibt Munnin maximal 24 Stunden eingeloggt. Dies ist eine Eigenschaft von eBay: die Einloggdaten sind grundsätzlich nur 24 Stunden gültig. - Munnin hängte sich auf, wenn ein Artikel auf die "Beobachtung" Schaltfläche gezogen wurde und der Benutzer zuvor noch keinen eigenen Ordner angelegt hatte. - Versandkosten wurden nicht korrekt in der Datenbank gespeichert, wenn der Artikel bei einer der folgenden eBay Plattformen eingestellt war: NL, FR, ES, BE, IN. V1.10.013 (Bird) ----------------------- 20051208 @ Die Suche auf eBay Deutschland funktionierte nicht mehr. V1.10.012 (Bird) ----------------------- 20051118 + Die hinzugekommenen Sortierungen bei der Suche werden unterstützt (betrifft nur die Plattformen Australien, Schweiz und Österreich). - Der Bereich der Artikelansicht verschwand manchmal komplett, wenn die Breite der Baumstruktur verändert wurde. @ Die Angaben zum Rückgaberecht wurden in manchen Fällen nicht korrekt erkannt. V1.10.011 (Bird) ----------------------- 20050929 @ Die Versandkosten wurden in seltenen Fällen nicht alle erkannt, wenn der Verkäufer die Kosten für mehrere Länder angegeben hatte. @ Die Artikelsuche funktionierte nicht mehr V1.10.010 (Bird) ----------------------- 20050907 + Das neue Versandziel "Europäische Union" wird nun unterstützt. + Die Artikelliste wird nun bei Bedarf automatisch eingeblendet, wenn ein Beobachtungsordner ausgewählt wird. * Das neue "Feature" von eBay Deutschland wurde korrigiert: Munnin wird bei der Suche weiterhin nur Artikel anzeigen, die bei eBay Deutschland eingestellt wurden. @ Die Artikelmerkmale wurden nicht mehr erkannt. @ Nur eBay Motors USA: Die Artikelsuche funktionierte nicht mehr. @ Nur eBay Motors USA: Der Auktionstitel wird nun beibehalten, auch wenn die Artikelbeschreibung abgerufen wurde. V1.10.009 (Bird) ----------------------- 20050730 * In seltenen Fällen funktionierte QuickSync nicht mehr. @ ebay.com: Durch eine Umstellung bei eBay funktionierte die Artikelsuche nicht mehr. V1.10.008 (Bird) ----------------------- 20050717 @ ebay.com: Durch eine Umstellung bei eBay konnte die Artikelbeschreibung von dieser Plattform nicht mehr abgerufen werden. V1.10.007 (Bird) ----------------------- 20050620 * Der vorgeschlagene Name für einen Suchfavoriten enthält nun alle verwendeten Suchbegriffe und nicht nur das erste Suchwort. Falls kein Suchbegriff eingegeben wurde wird der Name der Kategorie benutzt. - Beim Abrufen der Artikelbeschreibung konnte es vorkommen, daß Munnin nicht mehr reagierte (oder sogar einen Bluescreen verursachte). Dies passierte, wenn der Verkäufer einen großen Bereich der Artikelbeschreibung mit einem winzigen Bild kachelte. @ QuickSync (und dadurch auch AutoSync) funktionierten nicht mehr. @ ebay.com: Versandzielland wurde umbenannt: "Americas" -> "N. and S. America" @ ebay.com: Die Analyse der Artikelbeschreibung konnte in seltenen Fällen fehlschlagen, wenn der Verkäufer einen Shop hatte. @ ebay.co.uk: Die Versandversicherung wurde nicht mehr korrekt erkannt. V1.10.006 (Bird) ----------------------- 20050520 + Munnin unterstützt nun die neuen Währungen SEK (Schwedische Kronen) von Artikeln, die bei eBay Schweden eingestellt wurden. * Beim browsen von eBay Österreich, Schweiz, Kanada, Australien und Großbritannien werden nun nur noch Artikel angezeigt, die auch in diesen Ländern eingestellt wurden. Das Standardverhalten dieser eBay-Plattformen ist es alle Artikel anzuzeigen die dort eingestellt wurden ODER die in das Land der Plattform versendet werden. * Wenn ein Suchfavorit erneut gestartet wurde, dann wurde die "Anzahl gefundener Artikel" nicht aktualisiert. * Analyse der Artikelmerkmale auf ebaymotors und in der Kategorie "Real Estate" wurde optimiert. * Quicksync behandelt nun den Artikeltitel korrekt, wenn dieser unzulässige Zeichen enthält (wie z.B. CRLF). * Quicksync erkennt nun Mitgliedsnamen korrekt, wenn diese Klammern enthält. * Fehlerhafte Bilder werden nun erkannt und nur einmal dekodiert. - Das Einloggen schlug fehl, wenn das Paßwort Sonderzeichen wie "&" enthielt. - Der Splashscreen wurde nicht neu gezeichnet, wenn während des Starts ein Dialog angezeigt wurde. - Manchmal wurden die Vorschaubilder in Carad Artikeln (nur ebaymotors) nicht angezeigt. @ Browsen/Suchen auf ebay.com funktionierte nicht mehr, da eBay das Layout der Artikellisten komplett geändert hatte. eBay benutzt nun CSS (Cascading Style Sheets). V1.10.005 (Bird) ----------------------- 20050428 + Munnin unterstützt nun die neuen Währungen PLN (Polnische Zloty) und INR (Indische Rupie) von Artikeln, die bei eBay Polen/Indien eingestellt wurden. * Beim Wechsel vom Reiter "Meine Suche" zu einem anderen Reiter wird die Kategorie "Weltweit" nun nicht mehr automatisch übernommen. * In der Baumansicht wird nun während einer Drag&Drop Operation automatisch gescrollt. - In den Suchparametern war die Standard-Postleitzahl/Stadt nach der Durchführung einer gespeicherten Suche nicht mehr gültig. @ Das Laden der Artikeldetails/-beschreibung von eBay Deutschland funktionierte nicht mehr. @ Das Laden der Artikeldetails/-beschreibung von eBay Motors funktionierte nicht mehr. @ Immobilienanzeigen: Das Laden der Artikelbeschreibung funktionierte nicht immer (nur Artikel eingestellt bei ebay.com). @ Die Versandziele des Verkäufers wurden bei Artikeln von ebay.com nicht mehr korrekt erkannt. V1.10.004 (Bird) ----------------------- 20050321 + Munnin unterstützt nun die Suche nach Tippfehlern. Der entsprechende Suchbegriff muß dazu mit dem Tilde-Zeichen "~" beginnen. Beispiel: "~Munnin" findet Auktionen mit dem Wort "Munnin" sowie allen möglichen Vertippern wie z.B. "Munin", "Muninn", etc. Beginnt der Suchbegriff mit zwei Tilden "~~", dann werden mehr mögliche Tippfehler generiert. - Suche in beendeten Auktionen war nicht mehr möglich (nur Windows XP). V1.10.003 (Bird) ----------------------- 20050316 + Neuer Menübefehl "Alle Fragen zum Artikel" - im Kontextmenü "Im Browser öffnen" - öffnet ein Browserfenster, in dem alle Fragen angezeigt werden, die dem Verkäufer zu einem Artikel gestellt wurden. + Munnin kennt nun den Artikelstandort bereits, wenn ein Artikel durch die Suche gefunden wurde. Also noch bevor die Artikeldetails abgerufen wurden. * Munnin konnte keine Daten von eBay abrufen, wenn der Internet Explorer im "Offlinebetrieb" war. * Munnin zeigte als Versandziel immer (zusätzlich) das Land an, in dem sich ein Artikel befindet. Aber das ist nicht notwendigerweise der Fall. * Bei der Suche nach beendeten Auktionen werden nur noch folgende Sortierungen unterstützt: (Restzeit, Preis, Entfernung). * Die Bildvorschau um unteren Rand der Artikelbeschreibung unterstützt nun die neuen Bildgrößen der Galeriebilder. - AutoSync wird für gelöschte oder vom Verkäufer beendete Artikel nicht mehr ausgeführt. @ Die Anzahl Gebote und das aktuelle Gebot wurden bei der Artikelsuche nicht mehr korrekt erkannt. @ Von eBay gelöschte Artikel wurden von Munnin nicht immer erkannt. V1.10.002 (Bird) ----------------------- 20050302 - Auf einigen Systemen stürtzte die Version 1.10.001 bereits beim Starten ab. @ eBay Kanada zeigt nun auch Artikel von eBay Großbritanien und Australien an. @ Durch eine Umstellung bei eBay Deutschland konnte die Artikelbeschreibung von dieser Plattform nicht mehr abgerufen werden. V1.10.001 (Bird) ----------------------- 20050301 * Munnin kann jetzt so konfiguriert werden, daß der Klang nur einmal gespielt wird, wenn ein Artikel bald endet. * Die Anzahl Artikel, die in der Liste angezeigt werden ist nun auf 10000 beschränkt, wenn "Alle" in der Seitenzahl-Liste ausgewählt wird. * Der Text "Beendet" (Restzeit) war nicht ins Englische übersetzt. * Munnin-Light: Das Werbefenster am oberen Rand wurde optimiert. Es zeigt nun in regelmäßigen Abständen alle Vorteile der registrierten Version. - Das Einloggen bei eBay funktionierte nicht, wenn das Paßwort Umlaute enthielt. - Die AutoSync Funktion versuchte selbst dann Artikel zu aktualisieren, wenn diese bei eBay gar nicht mehr vorhanden waren (90 Tage). - In seltenen Fällen konnte es vorkommen, daß Munnin Artikel als gelöscht anzeigte, obwohl diese noch liefen. - Bilder in der ersten Listenspalte wurden nicht mehr korrekt gezeichnet, wenn die Reihenfolge der Spalten verändert wurden (nur wenn eine andere Spalte vor die erste Spalte gezogen wurde). - Zwischen Programmstarts blieb Munnin nicht eingeloggt, selbst wenn die entsprechende Option aktiviert war. @ Die Kategorien, in denen bei einer Online-Suche Artikel gefunden wurden, wurden nicht mehr angezeigt. @ Munnin erkannte nicht immer zuverlässig, wenn ein Verkäufer eine Auktion vorzeitig beendet hatte. V1.10.000 (Bird) ----------------------- 20050203 + Munnin kann nun auf allen eBay Plattformen nach beendeten Artikeln suchen (Einloggen erforderlich). Voraussetzung ist eine Munnin-Private oder Munnin-Business Lizenz. + QuickSync: Diese neue Funktion ruft die Artikeldaten blitzschnell von eBay ab. Ein QuickSync für den Artikel im Vorschaufenster starten Sie mit der Schaltfläche rechts neben dem Status oder durch Drücken der Taste Strg-F5. Die QuickSync Funktion für ausgewählte Artikel in der Liste starten Sie über das Kontextmenü oder die Tastenkombination Strg-Eingabetaste. + AutoSync: Diese neue Funktion gleicht die angezeigten Artikeldaten automatisch mit den tatsächlichen Daten von eBay ab. Die AutoSync Funktion kann individuell im Karteireiter "AutoSync" in den Programmeinstellungen konfiguriert werden. + Neue Option in den erweiterten Suchparametern: Suche mit Hilfe der Anzahl abgegebener Gebote eingrenzen. + Munnin unterstützt in der erweiterten Suche nun die regionale Suche nach Postleitzahl (oder Stadt). Dies ersetzt die alte regionale Suche. + Es ist nun möglich sich bei eBay ein- und auszuloggen: Karteireiter "Auktionshäuser" in den Programmeinstellungen. + In der Fortschrittsanzeige der Artikeldetails wird nun das Alter der Daten angezeigt (d.h. wann die Artikeldaten zuletzt mit eBay abgeglichen wurden). + Neue Spalte in der Artikelliste: "Zuletzt synchronisiert". Diese Spalte zeigt an, vor wie langer Zeit die Artikeldaten das letzte Mal von eBay abgerufen wurden. + Neue Option in den Datenbank Einstellungen: "Nicht mehr benötigte eBay Mitglieder löschen". Wenn aktiviert, werden beim Programmende alle gespeicherten eBay Mitglieder aus der Datenbank entfernt, die nicht mehr benötigt werden. + Der eigene Standort kann nun in den Programmeinstellungen (Karteireiter "Standardwerte") angegeben werden. Die regionale Suche verwendet dann standardmäßig die angegeben PLZ, bzw. Stadt. + Neue Spalte in der Suchliste: "Beendete"; Zeigt an, ob dies eine Suchabfrage für beendete Artikel ist. + Neue Spalte in der Suchliste: "PLZ"; Zeigt die für die (regionale) Suche verwendete PLZ. + Neue Spalte in der Suchliste: "Stadt"; Zeigt die für die (regionale) Suche verwendete Stadt. + Munnin unterstützt nun die Internetseite http://www.toolhaus.org. Im Kontextmenü "Im Browser öffnen" lassen sich dadurch nur die negativen Bewertungen eines Verkäufers anzeigen. Außerdem erlaubt dies eine Überprüfung des aktuellen Verkäufers/Käufers auf gegenseitig abgegebene Bewertungen. + Munnin speichert nun regelmäßig Sicherungskopien der Benutzerdaten (Beobachtungsordner, Suchabfragen, etc.) + Munnin zeigt nun eine Warnung an, wenn die Datenbank zu groß wird. Außerdem wird der Benutzer in Abständen daran erinnert die Datenbank zu komprimieren. * Das Kontextmenü der Suchspalten wurde in Untermenüs restrukturiert. * Neue Sortierungsreihenfolgen bei der online Suche: "Restzeit (Paypal zuerst/zuletzt)"; Entfernung (Nahe zuerst) * In der Artikelliste wird beim Drücken von Strg-Eingabetaste der Artikel jetzt nicht mehr im Browser geöffnet. Stattdessen startet Munnin nun ein QuickSync für alle ausgewählten Artikel. - Die maximale Anzahl von Artikelattributen war auf 20 begrenzt. @ Von eBay gelöschte Artikel wurden von Munnin nicht als solche erkannt. Stattdessen kam die Anzeige "Fehler bei der Anfrage". @ Die Suche bei ebay.com funktionierte manchmal nicht korrekt, wenn nur sehr wenige Artikel gefunden wurden. @ Nur ebay.com: Die Analyse der Artikeldetails funktionierte sporadisch nicht mehr. @ Nur ebay.com: Die Anweisungen zum Rückgaberecht wurden nicht erkannt. @ Nur ebay.com: Es wurde nicht immer erkannt in welche Länder der Verkäufer die Ware versendet. @ Nur ebaymotors.com: Das Browsen in Kategorien funktionierte nicht mehr. V1.8.003 (Birdie) ---------------------- 20041223 + Der Erinnerungsdialog enthält nun eine Schaltfläche zum Bieten bei eBay. - "Artikel im Browser öffnen" funktionierte nicht mehr. V1.8.002 (Birdie) ---------------------- 20041220 * Wenn ein Artikel älter als ein Jahr ist, dann wird in der Artikelliste nicht mehr die Uhrzeit, sondern das Jahr angezeigt. * Die Schaltfläche "Versandkostenrechner" neben der Anzeige der minimalen/maximalen Versandkosten wird nicht mehr falch gezeichnet. @ Das Browsen und die Suche auf eBay.com funktionierte nicht mehr. V1.8.001 (Birdie) ---------------------- 20041123 - Der Andale Besucherzähler wurde nicht aktualisiert, wenn die Beschreibung bereits in der Datenbank gespeichert war und erneut abgerufen wurde. - Beim Nachladen von Bildern konnte es unter bestimmten Umständen vorkommen, daß diese nicht angezeigt wurden. - Beim ersten Laden der Artikeldaten konnte es passieren, daß Munnin keinen Versand anzeigte: "DE: Kein Versand". Und das, obwohl der Verkäufer Versandkosten nach Deutschland angegeben hatte. Nach einem Neustart von Munnin wurden die Versandkosten dann korrekt angezeigt. V1.8.000 (Birdie) ---------------------- 20041117 + Munnin unterstützt nun die Versand Services vollständig. Die Daten werden im Karteireiter "Versandkosten" im Dialog Artikeldetails angezeigt. In den Artikeldetails werden nun die minimalen/maximalen Versandkosten angezeigt. + Munnin unterstützt nun die neu eingeführte Option "Sofort & Neu". Neue Listenspalte: "Sofort und Neu". + Munnin unterstützt nun die neu eingeführten "Angaben zur Rücknahme". Die Daten werden im Karteireiter "Bezahlung" im Dialog Artikeldetails angezeigt und die Listenspalte "Rückgaberecht" wurde hinzugefügt. + Munnin erkennt und speichert nun auch die Untertitel. Die Daten werden im Karteireiter "Allgemein" im Dialog Artikeldetails angezeigt und die Listenspalte "Untertitel" wurde hinzugefügt. + Munnin speichert nun die ursprüngliche Anzahl verfügbarer Artikel. Neue Listenspalte: "Anfangsstückzahl". + Munnin unterstützt nun die neu eingeführten "Posten". Neue Listenspalte: "Artikel pro Posten". + Munnin unterstützt nun das Attribut Artikelzustand. Die Daten werden im Karteireiter "Allgemein" im Dialog Artikeldetails angezeigt und die Listenspalte "Zustand" wurde hinzugefügt. + Munnin unterstützt nun die Bezahlungsmethode "Paypal". Neue Listenspalte: "Paypal". + Munnin unterstützt nun die Suche nach Postleitzahl (ZIP code) auf ebay.com. + Die neue Schaltfläche "Versandkostenrechner" neben der Anzeige der minimalen/maximalen Versandkosten öffnet den Dialog Artikeldetails und zeigt den Versandkostenrechner an. + Der Dialog Artikeldetails wurde komplett überarbeitet und enthält nun drei Karteireiter: Allgemein, Bezahlung, Versandkosten. + Munnin's Versandkostenrechner berechnet die Gesamtkosten für einen Artikel basierend auf des gewünschten Versandservice und der Anzahl der Artikel, die erworben wurden. + Neuer Karteireiter "Standardwerte" in den Programmoptionen: Munnin benutzt diese Werte bei der Onlinesuche. + Neue Option in den "Allgemeinen" Programmoptionen: "Kundenstandort" (auch im Einrichtungsassistenten). Um die Versandkosten korrekt berechnen zu können muß der Benutzer das Land angeben, in dem er sich befindet. + Neue Option in den "Verbindungen" Programmoptionen: "Beim Programmstart auf neue Version prüfen". Wenn aktiviert wird Munnin nach dem Start sofort nach einer neuen Programmversion suchen sobald eine Internetverbindung besteht. + Neue Option in den "Verbindungen" Programmoptionen: "Alle Bilder automatisch mit der Beschreibung laden". Wenn aktiviert ladet Munnin alle Bilder eines Artikels nachdem die Beschreinbung verfügbar ist. Andernfalls werden die Bilder erst geladen, wenn die Beschreibung zum ersten Mal angezeigt wird. + Neuer Menüeintrag im "Datei" Menü: "Versionsprüfung" erlaubt den manuellen Test, ob eine neue Programmversion vorliegt. + Neuer Menüeintrag im "Artikel" Menü: "Im Browser anzeigen ..." öffnet den aktiven Artikel im Webbrowser. Tastenkürzel: Ctrl-B + Neuer Menüeintrag im "Artikel" Menü: "Weitere Details ..." öffnet den Dialog Artikeldetails und zeigt den entsprechenden Karteireiter an. + Neuer Menüeintrag im "Ansicht" Menü: "Listenspalten ..." zeigt das Kontextmenü des Listenkopfes an, mit dem einzelne Spalten ein- und ausgeblendet werden können. + Neuer Menüeintrag im "Ansicht" Menü: "Artikeldetails" blendet die Artikeldetails ein/aus, so daß mehr Platz für die Beschreibung ist. + Neuer Menüeintrag im Verkäufer/Käufer Menü (Im Browser öffnen): "Kontakt aufnehmen" + Die mittlere Maustaste ist nun mit folgenden Funktionen belegt: Details online abfragen, Weitere Details anzeigen Im Browser öffnen + Mit der Tastenkombination Strg-Enter öffnet die Artikelbeschreibung des selektierten Artikels im Browser. * Die Breite der Spalten in der Artikelliste ist beim ersten Start jetzt auf vernünftige Werte eingestellt. * Nach dem ersten Start von Munnin wurden die Spalten "Zustand" und "Minimale Versandkosten" als Standardspalten hinzugefügt. * Wenn eine neue Programmversion _und_ neue Kategorien zum Download bereitstehen, dann werden zunächst die Kategorien heruntergeladen bevor das Update installiert wird. * Bei einer Änderung der Mehrfachselektion wird der Downloadstatus nun korrekt angezeigt (zuvor wurde er nach einer Änderung der Selektion gar nicht mehr angezeigt). * Bei einer Mehrfachselektion wurde der Start und die Ausführung des Downloads stark optimiert und sollte jetzt wesentlich schneller sein. * Falls es sich bei einem Artikel um eine Immobilienanzeige handelt, dann wird dies in den Versandkosten nun angezeigt: "Immobilie". * Eine Onlinesuche kann nun in mehreren Unterkategorien wiederholt werden, indem die gewünschten Kategorien im Dialog ausgewählt werden. * Wenn der Verkäufer nicht in das Land des Kunden verschickt, dann erscheint der Text "DE: Kein Versand". * Die Zellen der Artikelspalten Minimale und Maximale Versandkosten werden nun abhängig von der Höhe der Versandkosten eingefärbt. * Der Splashscreen verschwindet nun direkt nach dem Programmstart. * Das Kontextmenü der Listenspalten wurde in Untermenüs restrukturiert. * Bilder deren URL einen Backslash "\" statt eines Slash "/" enthielten werden nun korrekt geladen. * Munnin verwendet nun das Standart E-Mail Programm für mailto Links in der Beschreibung. * Die HTML Vorschau wurde verbessert und arbeitet nun wesentlich schneller. * Der Auktionstyp "Powerauktionen" wurde aus den erweiterten Suchparametern entfernt. * Falls das einzige Artikelmerkmal der Artikelzustand war, dann wird dieser jetzt in der Artikelbeschreibung nicht mehr dargestellt. * Die Artikeldetails können nun ausgeblendet werden um mehr Platz für die Beschreibung zu haben (Taste F9 oder mit der Schaltfläche neben der Artikelnavigation). * Neue Sortierungsmöglichkeiten in der erweiterten Onlinesuche: eBay Deutschland: "Restzeit (Gebrauchte zuerst)", "Restzeit (Neue zuerst)". eBay USA: "Entfernung (Nahe zuerst)". Die Sortierung nach Entfernung ist nur möglich, wenn die Suche nach PLZ aktiviert wurde. * Munnin unterstützt nun alle Operatoren (>=, =, <=) bei der Suche nach Stückzahl. @ Die Versandkosten und der Artikelstandort wurden nicht mehr zuverlässig erkannt. - Die horizontale Scrollposition in der Artikelliste wurde beim Blättern in den Ergebnissen nicht korrekt übernommen. - Munnin zeigte immer noch die Bewertungen an nachdem ein Verkäufer sein Profil auf Privat umgestellt hatte. - Fehler behoben beim Download einer Mehrfachselektion, bei der beendete Artikel ausgewählt waren. Die Details wurden aus der Datenbank geladen selbst wenn sie auf dem neuesten Stand waren und dies verlangsamte den Downloadstart. - In bestimmten Fällen belegte Munnin Systemresourcen ohne diese wieder freizugeben. Dadurch wurde die Artikelbeschreibung manchmal in der linken oberen Ecke des Bildschirms gezeichnet, oder das Programm stürtzte komplett ab. - Wenn bei der Analyse der Artikelbeschreibung ein ungültiger Bildverweis gefunden wurde konnte es vorkommen, daß nicht alle Bilder angezeigt wurden. - Munnin benötigt nun wesentlich weniger Systemresourcen, wenn viele Artikelbeschreibungen heruntergeladen werden. - Wenn noch nicht alle Bilder eines Artikels heruntergeladen waren, dann wurden die großen Bilder nicht in der korrekten Größe angezeigt. - Die Standardschaltflächen in den Dialogen erschienen in Deutsch selbst wenn als Sprache Englisch ausgewählt war. V1.6.005 (Fledgeling) ------------------ 20041026 @ Das Browsen und die Suche auf eBay.com funktionierte nicht mehr. V1.6.004 (Fledgeling) ------------------ 20040811 * Als Hintergrundfarbe der Baumstruktur wird nun die Standardfarbe von Windows verwendet. * Die Weblinks zum Munnin-Server beim Programmupdate waren hartkodiert auf die deutschen Seiten. * Ebay Seiten, die im Webbrowser geöffnet werden werden nun über eine Mediaplex URL geöffnet. - Falls Bilder auf einem SSL Server lagen wurden sie nicht korrekt geladen. @ Das Browsen und die Suche auf eBay.com funktionierte teilweise nicht mehr. V1.6.003 (Fledgeling) ------------------ 20040801 * Die Funktion "Seite im Webbrowser öffnen" funktionierten auf manchen PC's nicht richtig. @ Browsen in Kategorien bei eBay DE/AT/CH funktionierte nicht mehr. V1.6.002 (Fledgeling) ------------------ 20040720 + Die Schaltfäche "Im Webbrowser öffnen" in der Artikelnavigationsleiste öffnet jetzt ein Menü, in dem weitere Seiten die zu dem Artikel gehören angezeigt werden können (Artikeldetails und Gebotsübersicht sowie Bewertungen, Andere Artikel und Mich-Seite des Verkäufers und Käufers). + Die Schriftart in der Artikelliste kann jetzt in den allgemeinen Programmoptionen geändert werden. Neue Standardschriftart für die Artikelliste ist Verdana 9 Punkt (bisher: Arial 11 Punkt). + Neue Spalten in der Artikelliste: Name und Bewertungen des Verkäufers und Käufers (sortieren ist nicht möglich). + Die Verkäuferspalte in der Artikelliste wird abhängig von seiner Bewertung eingefärbt. + Die Kommentarspalte in der Artikelliste wird jetzt eingefärbt. + Munnin merkt sich jetzt beim Programmende welche Teile der Benutzeroberfläche ausgeblendet waren. Dies kann über die allgemeinen Programmoptionen geändert werden: "Ausgeblendete Bereiche merken". + Munnin merkt sich jetzt beim Programmende ob die Beobachtungsordner oder die Kategorien sichtbar waren. + Munnin merkt sich jetzt beim Programmende welche Kategorien/Beobachtungsordner aufgeklappt waren. * Die Programmeinstellungen können jetzt mit Alt-P aufgerufen werden. * Der Dialog mit den Programmeinstellungen merkt sich jetzt die zuletzt angezeigte Seite. @ Durch Änderungen bei eBay Amerika konnte es zu einer Fehlermeldung kommen (nur Artikel, die von eBay.com abgerufen wurden). V1.6.001 (Fledgeling) ------------------ 20040701 + Beim browsen in der Datenbank (Kategorie Offline) kann nun die Endzeit genau angegeben werden. + In den Artikeldetails wird zum Verkäufer jetzt auch die Prozentangabe der positiven Bewertungen angegeben (abwechselnd mit der Anzahl der Bewertungen). @ Die Kommunikation mit eBay war durch eine Serverumstellung gestört. V1.6.000 (Fledgeling) ------------------ 20040601 + Munnin unterstützt nun alle Deutsch- und Englischsprachigen eBay Plattformen: ebay.de eBay Deutschland ebay.at eBay Österreich ebay.ch eBay Schweiz ebay.com eBay USA (Hinweis: Live-Auktionen auf eBay USA werden NICHT nicht unterstützt) ebaymotors.com eBay USA - Auto & Motorrad ebay.ca eBay Kanada ebay.co.uk eBay Großbritannien ebay.com.au eBay Australien + Kategorien bei ebay.com (Gesamt: 21994) + Kategorien bei ebay.ca (Gesamt: 21934) + Kategorien bei ebay.co.uk (Gesamt: 7997) + Kategorien bei ebay.au.com (Gesamt: 4169) + Die neue Hauptkategorie Immobilien auf eBay Deutschland wird jetzt unterstützt. + Der Startpreis erscheint nun durchgestrichen, falls es sich um eine Immobilien-Werbung handelt + Falls der Reservierungspreis (nur Englischsprachige eBay Seiten) noch nicht erreicht wurde, dann wird das aktuelle Gebot durchgestrichen. + Programmoptionen "Verbindungen": Proxy Server Authentifizierung wird jetzt unterstützt. + Programmoptionen "Verbindungen": Schaltfläche zum Testen der eingestellten Verbindungsparameter. + Programmoptionen "Verbindungen": Schalter Downloadturbo. Wenn aktiviert werden die eBay Seiten 5-10 Mal schneller geladen. Nicht verfügbar in Munnin-Impression; bei Munnin-Light werden nur die ersten 5 Seiten im Turbo modus geladen. + Neue Programmoptionen "Allgemein": Hier kann die verwendete Sprache (Deutsch/Englisch) eingestellt werden. Außerdem gibt es einen Schalter zum deaktivieren der Tooltips und zum Maximieren des Programmfensters beim Programmstart. + Neue Programmoptionen "Auktionshäuser": Hier kann das Standardauktionshaus ausgewählt werden und die Kategorien für die unterstützten Standardauktionshäuser abonniert werden. + Beim ersten Programmstart wird ein Einrichtungsassitent angezeigt. Er dient im wesentlichen dazu die Konfiguration der Internetverbindung zu überprüfen und das Standardauktionshaus auszuwählen. + Beim ersten Programmstart erscheint ein Dialog mit dem die verwendete Sprache festgelegt wird. + Neue Kategorie "eBay Weltweit". Nur in dieser Kategorie kann international gesucht werden. Außerdem werden in dieser Kategorie alle abgerufenen Artikel beim offline browsen angezeigt. Um nur die Artikel von z.B. eBay Deutschland zu sehen dient der Ordner darunter "eBay Deutschland". + "Kategorie Online": Beim Abrufen aller Artikel einer Kategorie kann jetzt die Anzahl der Artikel pro Seite festgelegt werden: 25/50/100/200 + "Kategorie Online": Auch die Hauptkategorien können jetzt benutzt werden. + "Suche Online": Es können nun bis zu 200 Artikel pro Seite abgerufen werden + In der Artikelliste kann nun der Benutzerkommentar in einer eigenen Spalte eingeblendet werden (Hinweis: sortieren nicht möglich). + In der Artikelliste können nun die Versandkosten (versichert/unversichert) in einer Spalte angezeigt werden (Hinweis: sortieren nicht möglich). + Neue Zahlungsmethode: Barscheck * Andale Galerien werden ohne einen Hinweis aus der Artikelbeschreibung entfernt. * Die Programmhilfe wird jetzt nicht mehr mit dem Setup ausgeliefert, sondern bei Bedarf aus dem Internet nachgeladen. @ eBay unterstützt nun bis zu drei Versandkosten Angaben. Munnin verwendet im Augenblick die ersten angegebenen Versandkosten. - Der Dialog "Gehe zu Artikel" akzeptierte nur Artikelnummern im Bereich zwischen 2000000000 und 4294967296 V1.4.107 (Chick) ----------------------- 20040512 @ Durch eine Umstellung bei eBay wurden bei "Kategorie Online" und "Suche Online" manchmal Seiten fehlerhaft analysiert und dadurch nicht angezeigt. V1.4.106 (Chick) ----------------------- 20040510 * Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 25964) - In Munnin-Light konnte es bei einer Bildschirmauflösung von 1024x768 dazu kommen, dass die Artikeldetails nach dem Ausblenden nicht mehr zusammen mit der Artikelliste eingebelendet werden konnten. - Unter Windows NT/2000/XP wurden nach dem Programmstart die ersten Online-Anfragen in einigen Fällen in den Zustand "Warteschlange (Webanfrage)" versetzt, aber die HTML-Seiten oder Bilder wurden nie heruntergeladen. V1.4.105 (Chick) ----------------------- 20040505 * Das Browsen in Kategorien ist nun wieder über den Karteireiter "Kategorie online" möglich ;-) @ Wenn bei einer Suche nur wenige Ergebnisse zurückgeliefert wurden, dann konnte es vorkommen, dass Munnin einen Fehler anzeigte. @ Bei der Suche Online wurden die gefundenen Unterkategorien nicht mehr korrekt erkannt. - Die Warnung vor dem Ende eines beobachteten Artikels funktionierte nicht, wenn es der erste Artikel war, der der Beobachtung hinzugefügt wurde. V1.4.104 (Chick) ----------------------- 20040428 @ Das Seitenlayout der Suchergebnisse wurde komplett geändert. Dadurch funktionierte die Online-Suche nicht mehr zuverlässig. V1.4.103 (Chick) ----------------------- 20040419 * Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 25433) * Der Karteireiter "Kategorie online" wurde entfernt. Um alle Artikel einer Kategorie zu sehen, kann einfach eine Suche durchgeführt werden, bei der alle Suchwörter leer gelassen werden. @ Durch eine Umstellung bei eBay funktionierte die Suche Online nicht mehr. V1.4.102 (Chick) ----------------------- 20040331 @ Durch eine Umstellung bei eBay wurde die Endzeit von Artikeln in den Ergebnislisten nicht mehr korrekt erkannt. V1.4.101 (Chick) ----------------------- 20040323 + In der registrierten Version gibt es jetzt einen neuen Menüeintrag: "Programm-Upgrade kaufen". Dieser kann benutzt werden um eine erweiterte Lizenz zu kaufen (z.B. Munnin-Impression -> Munnin-Private). * Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 24548) * Munnin merkt sich jetzt, ob es beim Beenden maximiert war oder nicht und startet dann wieder so. * Wenn das Munnin Programmfenster im Hintergrund ist, dann kommt es jetzt auch nach vorne, wenn mit der Maus in die Artikelbeschreibung geklickt wird. * Benannte Zeichen werden in der HTML Vorschau jetzt auch korrekt angezeigt, wenn Sie als Hexwert angegeben sind. * Der maximale Preis einer Auktion beträgt 21.474.836,47 EUR/$/etc. Wenn er höher ist, dann wird er jetzt auf diesen Wert begrenzt. @ Der Artikelstandort wurde nicht mehr korrekt erkannt. - Das Online-Browsen funktionierte bei sieben Kategorien nicht. Beim Abruf der ersten Seite kam nur die Meldung "Fehler bei der Abfrage". - Falsch kodierte GIF Grafiken konnten Munnin zum Absturz bringen (Endlosschleife) - Wenn Artikel durch eine Online-Suche abgerufen werden, dann wird die angegebene Endzeit jetzt jedesmal neu gespeichert (Ausnahme: die Artikeldetails wurden bereits abgefragt). - Programabsturz behoben, wenn in der HTML Beschreibung zu lange Schriftnamen vorkamen. - Wenn Munnin längere Zeit lief, dann konnte es auf manchen Rechnern vorkommen, daß die angezeigte Restzeit nicht mehr stimmte. V1.4.100 (Chick) ----------------------- 20040224 + Neue Lizenzart: Munnin-Impression * Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 23521) @ Durch eine Umstellung bei eBay wurden bei der "Suche Online" manchmal Seiten fehlerhaft analysiert und dadurch nicht angezeigt. @ Durch eine Umstellung bei eBay wurden für alle Artikel, die im März endeten, eine falsche Endzeit angezeigt. - Bei einer Offline Abfrage wurde die Werte Navigationsleiste nicht korrekt angezeigt, wenn 0 Artikel gefunden wurden. V1.4.004 (Chick) ----------------------- 20040209 * Ungültige Zeichen werden jetzt aus dem Artikeltitel entfernt. * Hartkodierte Spezialzeichen in den Zahlungsbedingungen werden jetzt konvertiert. * Neuer Standardwert für die "Maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen": 25 (vorher: 8). Dies betrifft nur die Erstinstallation. - Ungültige "size" attribute (size="0") in einem font Tag der Artikelbeschreibung führten zu einer falschen Darstellung. - Falls der Verkäufer nicht den eBay Bilderservice nutzte, aber die Bilder URL's nicht in der Beschreibung enthalten waren, dann wurden sie manchmal nicht angezeigt. @ Durch eine Umstellung beim eBay Bilderservice wurden die Bilder von Artikeln (sehr selten) nicht angezeigt. V1.4.003 (Chick) ----------------------- 20040123 + Munnin unterstützt nun das automatische Bieten mittels BOM (http://sourceforge.net/projects/bom/). Einfach die gewünschte Auktion per Drag&Drop von der Artikelliste in das BOM Fenster ziehen. * Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 22257) - Kleinere Bugs beim Kategorien Update behoben. V1.4.002 (Chick) ----------------------- 20040114 + Aktualisierte Online Hilfe 1.4 * Das Fenster mit der Online-Hilfe bleibt nun nicht mehr dauerhaft im Vordergrund. * Die Hintergrundfarbe des Artikelkommentars wird nun sofort geändert und nicht erst beim nächsten Laden des Artikels. - Nach dem Löschen ganzer Ordner in den Papierkorb waren diese beim nächsten Programmstart verschwunden. - Die Versandkosten wurden bei Festpreisauktionen mit mehreren Artikeln falsch berechnet, wenn der Verkäufer die Kosten pro zusätzlichem Artikel angegeben hatte. V1.4.001 (Chick) ----------------------- 20040102 - Auf manchen Windows 2000 und XP Rechnern startete Munnin nicht. * Die Schrift in der Artikelliste ist nun Arial 11 Punkt. * Nur 2000/XP: Beim Programmstart wird das Programmfenster nun immer in den Vordergrund gebracht. V1.4.000 (Chick) ----------------------- 20031230 + Suchfavouriten verwalten; mehrere Suchen in derselben Kategorie parallel ausführen; Munnin-Light: Maximal 3 Suchabfragen können in der Demoversion abgespeichert werden. + Neuer Systemordner in der Beobachtung: "Enden // bald". Durch die darin enthaltenen Unterordner kann man sich einen schnellen Überblick über alle bald endenden Artikel verschaffen, die man beobachtet. + Beim Programmstart fragt Munnin ob man die Auktionen, die heute enden sehen möchte. Dies ist in den Optionen einstellbar (Registerkarte Warnungen). + 15 Minuten bevor ein beobachteter Artikel endet wird eine Warnung angezeigt und ein Klang abgespielt. Dies ist in den Optionen einstellbar (Registerkarte Warnungen). + Neue Registerkarte in den Programmoptionen: "Warnungen" + Artikelverlauf: Neuer Eintrag am Ende der Liste "Artikelverlauf leeren" entfernt alle Artikel aus dem Verlauf + Abruf mehrerer (aller) Seiten über den Seitenstatus der Navigationsleiste + Die Dropdown-Liste der Seitennavigation enthält jetzt bei Onlineabfragen als ersten Eintrag "Alle". Damit werden die Artikel aller bereits abgerufener Seiten auf einmal dargestellt. Bei aktiven Abfragen wird eine Warnung angezeigt. + Option beim online suche/browsen: Nächste Seite im Hintergrund herunterladen. Dies ist in den Optionen einstellbar (Registerkarte Verbindungen). + Benutzerkommentar ist nun farblich hinterlegt, wenn gültig: (Farbe abhängig vom ersten Zeichen: "!"=hellrot "!!"=dunkelrot "?"=hellblau Standard=hellgrün). + Smart-Update: Munnin wird auf Nachfrage automatisch die aktuelle Version aus dem Internet laden und installieren. + Wird Munnin nach der Erstinstallation gestartet, dann wird automatisch der Optionsdialog "Verbindungen" angezeigt. * Die alten Benutzereinstellungen werden beim Programmstart jetzt automatisch gesichert (standard.bak). * Benutzerkommentar ist jetzt über der Beschreibung, damit man ihn besser sieht * Der Dialog "Unterkategorien anzeigen" bei der Online-Suche enthält nun eine Abbruchschaltfläche. * Doppelt eingegebene Suchbegriffe werden jetzt herausgefiltert. * Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 21104) - Bei der Artikelbeobachtung mittels Drag&Drop scrollte die Baumstruktur nach oben, wenn nicht alle Ordner sichtbar waren. - Der Auktionspreis wurde nicht angezeigt, wenn ein neuer Artikel durch Angabe der Artikelnummer geladen wurde. - Die Seite einer Online-Abfrage wurde neu geladen, wenn ein Artikel auf dieser Seite mit der "Entfernen" Taste aus der Beobachtung gelöscht wurde. - Wurde ein Artikel mit der "Entfernen" Taste aus der Beobachtung gelöscht, dann wurde der Beobachtungsstatus in der Artikelliste nicht korrekt aktualisiert. V1.2.005 (Hatched) --------------------- 20031128 * Verbesserte Erkennung, wenn Auktionen vorzeitig vom Verkäufer beendet wurden @ Beim Abfragen der Artikelbeschreibung kam es vereinzelt zu Fehlermeldungen * Verbesserter Support für standardisierte Produktinformationen (Wenn die Informationen anhand der ISBN/EBAN Nummer hinzugefügt wurden) * Unterstützung mehrere Artikelmerkmale-Abschnitte pro Artikel - Beim Öffnen eines unbekannten Artikels (Taste F2), wurde im Artikelverlauf ein zufälliges Enddatum angezeigt V1.2.004 (Hatched) --------------------- 20031125 @ Durch einen Fehler auf den eBay Seiten funktionierte der Abruf von Artikeln in Kategorien sporadisch nicht mehr. V1.2.003 (Hatched) --------------------- 20031120 @ Artikeldetails konnten nicht mehr abgerufen werden, wenn der Verkäufer die neu eingeführten "Subtitles" benutze. @ Durch eine Umstellung der eBay Seiten funktionierte der Abruf von Artikeln in Kategorien nicht mehr. * Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 20689) V1.2.002 (Hatched) --------------------- 20031113 @ Die Artikelsuche funktionierte nicht mehr (Fehler bei der Anfrage), wenn in der Ergebnisliste hervorgehobene Auktionen waren. @ Die Unterkategorien, in denen Artikel gefunden wurden, wurde nicht mehr angezeigt. V1.2.001 (Hatched) --------------------- 20031107 + Die Artikelbilder werden jetzt auch angezeigt, wenn der Verkäufer den eBay Bilderservice nicht nutzt * Erfolgreich beendete Festpreisauktionen mit einem Artikel werden jetzt in den Artikeldetails gekennzeichnet ("Sofort-Kauf" im Feld "Gebote") * Wenn der Verkäufer die reservierten Zeichen "<" und ">" verwendet, wird jetzt die Beschreibung trotzdem (soweit möglich) angezeigt * Unterstützung aller Zeichen der Windows Codepage 1252 in der HTML Vorschau @ Auktionen werden wieder korrekt erkannt, wenn sie vorzeitig vom Verkäufer beendet wurden V1.2.000 (Hatched) --------------------- 20031031 + Erweiterte Parameter für die Suche in Kategorien und auf ganz eBay (auch international) * Die Vorschau der Artikelbeschreibung wurde wesentlich verbessert (Unterstützung des neuen eBay Bilderservice/Zähler jetzt oben/Alle Rahmen werden entfernt) * Andale Galerien (Macromedia Flash!) werden jetzt zuverlässig aus der Artikelbeschreibung entfernt - Powerauktionen wurden nicht korrekt erkannt, wenn Sie direkt über die Artikelnummer abgerufen wurden und noch nicht in der Datenbank waren. V1.0.014 (Egg) ------------------------- 20031023 @ Bei der Suche auf eBay wurden Artikel mit 0 Geboten nicht mehr angezeigt * Wurden bei einer Suche zuviele Artikel gefunden, so wird dies in einem Dialog gemeldet * Als Suchwort konnte nur der Platzhalter "*" eingegeben werden; dies wurde nicht als Fehler erkannt * Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 20229) V1.0.013 (Egg) ------------------------- 20031008 @ Durch den von eBay eingeführten Bilderservice funktionierte in manchen Fällen der Abruf der Artikeldetails/-beschreibung nicht mehr korrekt. * Wenn die Abfrage eines Artikels fehlschlug, dann funktionierte der Doppelklick in der Liste nicht mehr (Artikel wurde nur mit der "Reload" Schaltfläche erneut geladen) + Beim direkten Abruf eines Artikels (F2) wird jetzt auch erkannt, ob dieser als "Top-Angebot in Kategorie und Suche" gelistet ist V1.0.012 (Egg) ------------------------- 20031006 * Im Offlinemodus werden Artikel bei der Eingabe einer Artikelnummer jetzt online abgerufen, wenn der Artikel nicht in der Datenbank ist + Der Benutzer wird bei neuen Programmversionen jetzt automatisch benachrichtigt (Normale Updates; Kritische Updates bei Änderungen bei eBay) + Die Programmhilfe ist fertig und liegt dem Programm ab sofort bei - Der Menüpunkt ?/Internetseite funktionierte jetzt V1.0.011 (Egg) ------------------------- 20030926 @ Durch eine Umstellung der eBay Seiten funktionierte die Suche nach Artikeln in vielen Fällen nicht mehr - Bei Artikeln mit Fettschrift (in den Suchergebnissen) wurde das Bold-Tag nicht aus dem Titel entfernt - Farbig hervorgehobene Artikel in den Suchergebnissen wurden nicht als solche gekennzeichnet * Menüeinträge, die einen Dialog öffnen, sind jetzt als solche gekennzeichnet (...) * Neue Kategorien bei ebay.de (Gesamt: 19257) V1.0.010 (Egg) ------------------------- 20030911 Erste öffentliche Version: Unterstützt eBay Deutschland (www.ebay.de) Artikelabruf von eBay nach Kategorie und Stichwortsuche in Kategorien Beobachtung in frei strukturierbaren Ordnern Speichert alle Artikeldetails mit Bildern in eine lokale Access Datenbank Alle Abfragen werden im Hintergrund abgearbeitet (Multithreaded)